Wissen Sie, wie sie einen Programmierer zum Erröten bringen? Fragen Sie einfach nach einer versteckt liegenden Funktion in einem großen Programm. Der Angesprochene guckt dann, als habe er den Geburtstag des mittleren Kindes vergessen und beginnt sehr hektisch zu klicken.
Dabei ist es doch keine Schande, nicht jede Ecke des Programms zu kennen, auch wenn man es irgendwann mal geschrieben hat! Diese Programme fingen alle mal bescheiden an, nahmen recht rasant Fahrt auf und sind nun zu echten Feature-Monstern geworden. Es ist wie bei Kindern, anfangs sind sie noch klein, süß und übersichtlich, irgendwann ist man froh, wenn man noch halbwegs mit ihnen umgehen kann. Dennoch gibt es auch im Burning Studio höchst sinnvolle Funktionen zu entdecken, die ich Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchte.
Den Datenmüll archivieren, bitte!
Ja, ich bin Daten-Messie, ich gebe es zu. Egal, ob es um meinen Mietvertrag Anno 1998 (sauber gescannt), Bilder oder Songs geht, ich lösche nicht. So besitze ich sogar ein legal gekauftes Bee Gees-Album, bei dem ich nicht weiß, in welchem Geisteszustand ich es erworben habe. Meine ersten Versuche mit digitaler Kamera sind unendlich öde, aber auch sie will ich behalten, man kann ja nie wissen. Vielleicht lese ich irgendwann die Anzeige „Stümperhafte Bilder gesucht, zahle gut!“, und ich bin ein gemachter Mann.
Möchte ich all diese kleinen Files, aber in ihrer Masse riesigen Datenmengen sichern, nutze ich die Disc Verteilung. Diese Funktion ist einfach beschrieben, hat aber einen unserer Programmierer einen Büschel grauer Haare gekostet. Man fügt eine beliebige Anzahl von Dateien hinzu (ich zum Beispiel meinen geliebten „Datenmüll“) und das Programm verteilt alles so auf die jeweiligen Rohlinge, dass sie möglich voll werden und brennt, bis alles gesichert ist. So entfällt das übliche Habe ich das schon gesichert? Bis zu welchem Titel ging die letzte DVD?, was vorher ungeliebte Standardfragen waren. Ein bunter Mix verschiedener Rohlinge (CD, DVD, Blu-ray) ist ebenfalls möglich, die Verteilung wird dann automatisch neu berechnet. Falls Sie je mal eine Musik-Sammlung oder Ihre gesammelten Fotos brennen wollen, denken Sie bitte an den früh ergrauten Programmierer, der dies alles möglich gemacht hat.
Keine Kopie, aber so ähnlich
Jeder kennt Sie – die CD mit den zwei schrecklichen Songs. Die Songs, bei denen man immer auf Weiter klicken muss, für die man den Player extra programmiert. Jene Tiefpunkte des Albums, wo man sich fragt, ob nicht die Hausmeister des Studios das Elend einsingen mussten. Oder das mühsam zusammen gesuchte Best Of der Urlaubsbilder, wo man den herrlichen Sonnenuntergang vom Ankunftstag vergessen hat, dafür ist der baufällige Schuppen neben dem Ferienhaus drauf.
Damit man diese fast geglückten Projekte noch retten kann, oder einfach noch Dateien hinzufügen kann gibt es die modifizierte Kopie einer bestehenden Disc. Dort wird die bereits bestehende Disc eingelesen und Sie haben die freie Wahl, welche Dateien Sie entfernen wollen, welche hinzufügen oder ob das Projekt anders benannt werden soll. Vielleicht sollten wir die Funktion einfacher benennen? Posten Sie doch Vorschläge einfach unter den Kommentaren!
Ein Hoch auf die Paranoia!
Langsam habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich Mails mit langweiligem Inhalt schreibe. Dann denke ich an den armen NSA-Mitarbeiter, der sich nun durch meine Kochrezepte wühlen muss oder den deutschen Geheimdienst-Beamten, der seufzend meine Anmerkungen zu neuen CDs überfliegt. Es muss eine öde Arbeit sein, mich zu überwachen! Da ich mich aber diesem Trend nicht wehrlos ergeben will – verschlüssele ich gerne. Was ich an privaten Dingen auf DVD brenne, soll auch privat bleiben, auch wenn der Rohling auf meinem Schreibtisch liegt, in Reichweite von Personen liegt oder per Post versendet wird. Ob das wirklich immer nötig ist, weiß ich gar nicht, aber es ist schlicht ein gutes Gefühl. Daher nehme ich verschlüsseltes Medium erstellen und lasse meinen Gelüsten freien Lauf. Einfach Dateien auswählen, Passwort eingeben und brennen lassen - fertig. Kann auf jedem Windows-Rechner geöffnet werden und beruhigt ungemein!
Es geht auch kompliziert
Unkontrolliertes Zittern, Weinen, Depressionen – so reagieren Millionen Menschen, wenn sie ihr Handy nicht zur Hand haben. Was irgendwann als tragbares Telefon begann, ist inzwischen Multimedia-Zentrale, Lebensraum und Medien-Archiv geworden. Wenn das Handy dann verloren oder zerstört ist, bleiben häufig nur Wehklagen und der Anruf bei der Suizid-Hotline. Wenn man (wie ich) seine persönlichsten Dinge keiner Cloud antrauen will, sind in diesem Fall auch zahlreiche Fotos, Musik, Videos und Dokumente futsch. Um diese Daten vorher zu sichern, gibt es zahlreiche Programme, die meistens einen gemeinsamen Nenner haben: Die Benutzerfreundlichkeit erinnert an die ersten NASA-Computer zur Errechnung der Mondlandung. Im Burning Studio schlummert hingegen die wunderbare Funktion externe Medien sichern. Sobald das Handy vom Computer erkannt wird, kann man auswählen, welche Dateitypen (Bilder, Videos, etc.) man gesichert haben will, es wird das Handy nach diesen Daten durchsucht und schon wird es gebrannt. Einfacher habe ich es noch nicht gefunden.
Image ist alles
Ein Image ist quasi ein Container, wo man ganze DVDs, CDs, etc. hinein stopft. Früher waren Images eigentlich nur bärtigen Männern mit Hang zu Wollpullovern, Linux und kompletter Star Wars-Sammlung vorbehalten, heute findet man sie häufiger. Diese Dateien haben dann Endungen wie ISO, CUE/BIN oder ASHDISC und teilen die Gemeinsamkeit, dass man im Regelfall ratlos ist, weil man sie nicht öffnen kann. Man kann dann schauen, ob sich irgendwo eine Freeware findet, die wirklich umsonst ist und keine bösen Programme mit installiert – oder man nutzt Imagedatei einsehen vom Burning Studio. Dort kann man die Images nicht nur öffnen, sondern auch einzelne Dateien aus den Images auswählen und sie an beliebiger Stelle speichern. Wenn Ihnen in Zukunft ein ISO oder ähnliche Dateien über den Weg laufen sollten, entspannen Sie und starten das Burning Studio.
Spock freut sich!
Da habe ich glatt die Funktion für Sicherheits-Fanatiker überhaupt vergessen. Also dieses Mal 5 +1 Schätze! Haben Sie Sich als Kind auch lieber die Uhr gekauft, die bis 200 Meter wasserdicht war, obwohl sie nie damit zum Tauchen gingen? Einfach, weil es sich gut anfühlte? Dieses Sicherheitsdenken habe ich mir bewahrt und immer frustriert, wenn Festplatten, CDs, USB-Sticks oder ähnliche Datenträger kaputt gehen. Das sind meine Daten, dann sind sie futsch und das ärgert mich massiv!
Zwei Professoren in Utah sind wohl ähnlich veranlagt wie ich und haben daher die M-DISC erfunden. Dieses Scheibchen hält Temperaturen bis 85 Grad Celsius aus, Luftfeuchtigkeit bis 85 % und – halten Sie sich bitte fest – ist aller Voraussicht nach 1000 Jahre haltbar. Solche Zahlen liebe ich! Das Burning Studio 15 unterstützt diese Technik und nun brenne ich meine Daten für 1000 Jahre und es fühlt sich so gut an! Wenn wir die Vulkanier im Jahr 2063 treffen, halten meine M-DISCs noch 952 Jahre! Spock wird’s freuen!
Neugierig geworden? Das sind nur fünf + eins Funktionen, die anscheinend ein Nischen-Dasein im Burning Studio fristen, es gibt noch viele mehr! Wenn Sie einen Schatz in unseren Programmen gefunden haben, den Sie vorgestellt haben wollen, schreiben Sie es einfach in die Kommentare!
Hallo herr Krumrey,
habe gerade diesen Blog entdeckt. Köstlich!
Wunderbar klar und verständlich, halt wie eure
Ashampoo Software. :)
Die Programme zeichnen sich im allgemeinen auch durch klare und simple Bedienbarkeit aus, was in Zeiten überfrachteter Software ja nicht mehr selbstverständlich ist.
Ich habe diverse Programme von euch am laufen und lediglich die Rabattierungsaktionen in allzu kuzer Zeit finde ich manchmal befremdlich.
Hat bei mir dazu geführt mein Kaufverhalten strikt zu ändern, niemals sofort wenn´s neu am Markt!!
Lieber etwas warten, denn die alte Version ist ja noch immer vorhanden und funktioniert prima.
Ansonsten weiter so, mir gefällt was ihr macht....
@Sven Krumrey 07.08.2015 09:14
Der Tipp war gut. Herr Hasbargen von Support hat sich viel Mühen gemacht und eine Lösung gefunden.Bein Encodieren trat nach seinen Analysen das Problem auf und ließ sich durch Abschalten der Hardwarebeschleunigung unter "allgemeine Einstellungen" beheben.
Sehr schön! Wenn er Ihnen helfen konnte, darf er heute auch pünktlich nach Hause. :)
Der Blogeintrag gefällt mir.
Allerdings weiss ich seit Jahren schon nicht, was von den Produkten halten soll. Das Burning Studio kommt jedes Jahr neu heraus mit 1-2 neuen Features oder verbesserungen. Trotz allem, finde ich es für mich nicht gerechtfertigt, eine neue Lizenz zu kaufen. (hab Burning Studio 10, 11 und 14)
Was mir voll allem beim Burning Studio in allen versionen nicht gefällt, das die für Forgeschrittene oder Experten keine Einstelloptionen bietet. (Adio Ripping u. co) Es wurde klar für den normalen Benutzer designed und entwickelt. Ich bin mit Nero groß geworden und eben auch die ganzen Einstellmöglichkeiten gewöhnt und vermisse sie seit je her. Nero ist mit aber dafür seit langsam zu überladen mit Funktion geworden. Deshalb geht da der Pluspunkt an Ashampoo. Und die Werbung beim Beenden von Burning Studio geht auch nicht klar.
Burning Studio ist für alle normalen Benutzer die mal eben etwas brennen wollen eine klasse Anwendung. Leicht zu verstehen und man kann nix kaputt machen. Für fortgeschrittene ist es dagegen kaum zu gebrauchen.
Es ist sicher immer eine Gratwanderung, übersichtliche Programme zu gestalten, die dennoch *alle* Optionen auch für Experten bereit stellen. Ich rippe als anspruchsvoller HiFi-Fan und vermisse da eigentlich keine Option. Wären Sie so nett, an sis@ashampoo zu schrieben, welche Optionen Sie gerne zusätzlich hätten? Das geht dann an die Entwickler weiter, die freuen sich immer über Feature-Vorschläge.
Die Werbung (Service Channel) können Sie unter Optionen -> Service Channel auf Nimmerwiedersehen deaktivieren.
Mein Kommentar: der Blog ist schon gut , aber als Anfänger hat mans mehr mit Fragen:
habe nach Burning Studio 14 mich nun an 15 gewagt. wollte mit Digitalcamera gefilmte Filme auf CD brennen.
Was mit 14 nicht gelang ging mit 15 perfekt aber ! der Ton ist weg, nur ein Gerausche und Geknarre hört man.
Wer weiß mir einen Rat ? Benutze 15 jetzt seit 2 Tagen.
Danke im Voraus FJ.
Das klingt abenteuerlich mit Ihrem Burning Studio 15! Ich bin überzeugt, nach einer Mail an sis@ashampoo.com wird man Ihnen weiterhelfen können.
Ich finde diese Beschreibung verständlich, humorvoll und in ordentlichen verständlichen Sätzen zusammengestellt. So klare Aussagen findet man heutzutage nicht mal in guten Bedienungsanleitungen.
Wenn ich so manche Kommentare lese, frage ich ich aus welchem Slang-Dschungel so mancher hervorkommt.
Da habe ich gewisse Verständnis- Probleme dem Inhalt der Aussagen zu folgen.
Es gibt halt noch Leute, die noch nicht so in Computergestammel und Kürzelslang denken und schreiben.
Ich will keinem auf die Füsse treten, aber ich finde den Beitrag super.
Mit freundlichen Grüssen Martin
Hallo Sven Kumrey und Co...
bin schon länger Kunde und lese erstmals einen solchen, aus meiner Sicht gut vorgetragenen Beitrag, wie die Produkte auch angeboten werden können. Prima Idee.
Ein Ärgernis muß ich aber bei aller Professionalität bei Ash ansprechen:
Es sollte aufhören, Informationen (Mails und Einblendungen) zu diversen Produkte mit Rabatten auf den Weg zu bringen, die sich häufig gegenseitig überholen. So bietet eine Mail ein Produkt mit 50% Rabatt an, dass 2 Wochen später mit 70% rabattiert wird. Dumm, wer da gleich kauft. Oder ein neues Produkt wird bei Vorbestellung für (offenbar Altkunden) gut rabattiert, nach der Einführung z.T. aber nochmal preiswerter als für die angeblich günstigen Vorbestellungen angeboten!
Das kann doch bestimmt besser koordiniert werden.
Kein Produkt sollte z.B. in den Monaten nach der Einführung günstiger sein als für Vorbesteller, wenn denn schon so vorgegangen wird.
Beste Grüße
Peter Düe
Da haben Sie recht! Wir arbeiten daran, bei aller Lust auf Rabatte unsere Preise übersichtlicher und beständiger zu gestalten. Damit sich niemand ärgern muss, "zu früh" gekauft zu haben. Software hat auch preislich ihren Lebenszyklen vom Release bis zum Erscheinen des Nachfolgers, wir wollen in der Hinsicht aber verlässlicher werden. Das alles ist (wie unser Mailing, die Service Channel, etc.) in stetiger Diskussion.
Hallo und Tach, erst mal an euch 2,
sowie auch an die anderen hier in dä Blog!
Bin auch gespannt, ob die den reinsetzen, keine Fa. möchte MINUS haben!
Look@my-ip-adress.de - sehr GUT, 7Sterne von misch!!!
musste TextArea im FF installieren, bleiben alle da.
ruedigerbernhard@yahoo.de - für dich auch, richtig so!!!
So, getzt kommt´s:
Das was Ihr angeführt habt, ist ja doch wohl allen bekannt, oder?
Das die Jungens/Mädels von den Programmierern, auch Fehler machen,
sollten die natürlich nicht einfach auf UNS Käufer abwälzen, weil
die Programme sind natürlich auch nicht "zu" billig!
Auch das die nicht kapieren, dass wenn ich ein Programm gekauft habe,
dass erst mal zum Einsatz zu bringen und nicht sofort mir auf den
Senkel gehen, STÄNDIG mit "wollen Sie nicht", dass geht mir so was von!
Ziehe einfach mal den LAN raus, oder mache Wlan am Läppi aus!!!
Dieses ANBIEDERN, schlimmer wie in D-Dorf hinterm Bahndamm!!!
Dann habe ich auch schon des öfteren Anfrage gemacht, obwohl ich
2Jahre Premium hatte/habe - kommt manchmal NIX-jaNIX.
Die sind ja noch nicht mal im Stande, dass Fenster für den SMART richtig groß, oder auf vergrößern zu stellen.
Die testen ihre Programme bestimmt selber nicht?!
So das war´s erstmal und tschüss,
Peter
P.S.
die Prgramme von denen finde ich alle einfach GUT,
mit kleinen WEH WEHschen - ich habe glaube ich schon über 35 BEZAHLT, langsam muss Schluss sein, da kommt doch nur noch aufgeblasener, na ja???
Wenn wir keine kritischen Stimmen zulassen würden, hätten Sie wohl keine hier gelesen. :)
Das sehe ich nicht als Problem, wir möchten keinen klinisch reinen Jubel-Blog, das würde nicht zu uns passen. Wir haben viel Zuspruch, einige sind weniger zufrieden, damit können wir gut leben. Zu möglichen Fehlern: Wir haben über die Jahre unseren Test-Bereich massiv personell ausgebaut und die Anzahl an Updates, um Bugs zu reparieren, sinkt ständig. Das haben wir also im Griff.
Wie schon mehrfach erwähnt: Service-Channel lassen sich problemlos über Optionen => Service Channel deaktivieren. Zwei, drei Klicks und Sie sehen sie nie wieder.
Freut mich aber, dass Ihnen dennoch unsere Programme zusagen. Und wie in jeder Ehe - ein paar Irritationen gibt es immer. ^^
Hallo, hallo, alles wach?
Da muss und will ich dem Herrn "Norbert Höfel", RECHT geben, die Bee Gees, waren, glaube ich schon DA, als der
Herr "Sven Krumrey" noch nicht auf der WELT war!!!?
Das waren Zeiten, da haben wir mit dem Abacus und mit den Fingern und mit den Mädels gerechnet, manchmal hatte Mann sich verrechnet!
Also Herr Krumrey, 1 Punkt Abzug - einverstanden!?
Einverstanden. :) Ich höre halt lieber grimmige Männer mit lauten Gitarren, da sind die Bee Gees in der Sammlung schon ein Fremdkörper. Und ich habe wirklich keinen Schimmer, wann ich das Ding gekauft habe...
Das ist ja elendig lang und märchenhaft.
So etwas verstehe ich nicht unter konkrete und verständliche Info. So was liest doch keiner vollständig durch.
Es wird ja niemand gezwungen. :) Andere lesen diese Artikel gerne, ich mag das reine Herunterrasseln von technischen Fakten nicht so und verpacke es lieber lebensnah.
Es geht auch kompliziert?
Das Sichern meiner Handy-Daten (Verzeihung, der Daten meines Smartphones natürlich) mag ja mit Burning Studio möglich sein, aber wie bitte bekomme ich die Daten auf ein neues Handy?
Normalerweise können Sie Ihr Handy per USB-Kabel an den Rechner anschließen, es wird von Windows erkannt und lässt sich dann (wie eine externe Festplatte oder ein Stick) mit den gesicherten Dateien "befüllen".
Angenehm lesbar geschrieben, mit Witz und Verstand. Danke. Macht Ihr gut.
Daumen hoch.
Einfach nur genial (und geil) - dieser Ashampoo Tech Blog von Sven Krumrey :-) weiter so!
Erweckt es bei mir den Anschein, dass Herrn Krumrey die Anschaffung der Bee Gees Plattte peinlich ist ? Mir nicht, ich konnte mir meine heiß geliebten Bee Gees zwar erst nach 1990 als CD zulegen, aber ich mixe mir, mit Buerning Studio, noch heute meine Lieblingstitel zusammen. Für's Auto, für zu Hause und bevor Gäste kommen. Ganz Neu nun auf mein Smartphone. Davon Daten zurück. Schön Konserativ auf CD. Ihr Angebot dazu "Externe Medien sichern". Nur wie findet Ihr "Studio 2015" mein Smartphone? Über die Verbindungsmöglichkeit finde ich keine Anleitung und mit Bluetooth brauche ich "Studio" nicht. Oder?
Freundliche Grüße aus Thüringen.
Normalerweise könne Sie Ihr Handy einfach per USB-Kabel an den Rechner anschließen. Es sollte dann von Windows selbst und folgend auch vom Burning Studio erkannt werden. Wenn das nicht funktioniert, bitte an den Support wenden.
fast ... ja doch: FAST(!) hätte ich die Mail im SPAM Ordner gelöscht, weil ich dachte: ist mal wieder die übliche Werbung von ASHAMPOO. Zum Glück(!!) habe ich es nicht gemacht und mir den Blog tatsächlich durchgelesen. Ich muss gestehen, der Autor hat sich echt "Mühe" (hüstel und räusper) NEIN ... wirklich VIEL Mühe gegeben Burning Studio zu erklären, auf die versteckten Schätze hinzuweisen. Nun gut, wird vielleicht so mancher Zeitgenosse nicken ... können andere auch. NEIN, können andere eben nicht! Jedenfalls nicht in einer so witzigen und verständigen Art und Weise wie der Autor es gemacht hat. Die meisten schreiben nüchtern technokratisches deutsch,was nur Fachleute mit IT Studium verstehen. Hier hat sich jemand, der Autor, richtig ins Zeug gelegt und in verständlichem Deutsch, dass auch für den Laien verständlich ist, eine Anleitung geschrieben.
Mir persönlich geht das "Herz auf", weil ich es schon immer gehasst habe auf eine Anfrage zu einem Problem mit Fachchinesisch in Kurzform abgespeist zu werden, was mehr Fragen nach sich zieht, weil eben NICHTS erklärt wurde.
In der Hoffnung mehr solcher Kommentare lesen zu dürfen, gerne vom gleichen Autor[! -:)))))] freue ich mich auf weitere Mails, die ich genauso intensiv lese UND anschließend speichere!
Denn, viele "Fachleute" vergessen leider, dass nicht nur IT Fachleute am PC hocken!
In diesem Sinne: Weiter so und Liebe Grüße
Claus Lippe
Das bringt Image! Mehr!
Und es bringt uns allen auch sehr viel Spaß. Ganz ehrlich. :)
Zum kommentieren dieses "Propaganda-BLOG's" muss man(n) / frau
sich LOGIN - aber WO kommt man wieder LOGOUT.... !?
Ahampoo's aufdringliches Marketing - alltäglich in der heute verlogenen Werbe-Propaganda-Welt im Kampf ums "Goldene Kalb" :
NUR die 1/2 Wahrheit wird HOCH gepriesen - aber nicht die eingebauten div. Funtkionseinschränkungen eines unausgereiften Endprodukts, dass der Käufer für hart erarbeitete harte TEuros - gefälligst selbst testen soll :
"KAUF ENDLICH UNSERE Kauf-Software" B:)
Zum Burning Studio V.XXL-beta-build 0815... :
Mit diesem "Bezahl-Produkt" ist es nicht möglich, eine von Herstellern kopiergeschützte CD od. DVD - selbst mit der einfachsten [CD / DVD kopieren] Funktion - als eine vom BGH gesetzlich erlaubte "Sicherungs-Kopie für private Zwecke" - zu brennen =>> DAS ist BANANE =>> DANKE Ashampoo "Bit & Byte-Puzzler", dass IHR euch an Gesetze haltet - nur sollte man(n) / frau dann auch die aktuellen wenigstens zur Kenntnis nehmen + usability (alt-dt.: anwenderfreundlich) umsetzen ;-)
Thanks of forwarding image-response without sence for rubish =>> Look@my-ip-adress.de
PS.:
Sollte dieser BLOG Kommentar mal wieder "WEG zensiert" werden - egal - ich hab' einen Screenshot als Bilddatei abgespeichert und kann diesen auf anderen demokratischeren "non-profit" Meinungsbildungs-Plattformen wie z.B. einer Social-Community" veröffentlichen.....
Huch, so viele Punkte, also schön der Reihe nach! Wenn Sie unsere Mails so sehr stören - das wollen wir nicht, Sie können natürlich aus dem Newsletter komplett raus oder unter MyAshampoo / Einstellungen den Umfang der Nachrichten anpassen. Was "Propaganda" angeht, wir wollen eigentlich nicht dieses "Yeah, sofort kaufen" im Blog haben, das würde ich als Redaktionsleiter auch nicht zulassen. Mir geht es um Unterhaltung und Nützliches / Interessantes für die Leser. Natürlich auch über unsere Produkte, aber auch vieles anderes, das wäre sonst für alle Beteiligten zu langweilig. Kopierschutz ist natürlich ein spannendes Thema. Wir stehen zu dem Recht auf Sicherheitskopie. Rechtlich wäre es aber ein Wagnis, das auch in Programmen umzusetzen und an Prozessen haben wir keinerlei Bedarf. Wir hoffen, dass sich da die Gesetzeslage noch postiv klärt. An der Benutzerfreundlichkeit und an der Gesamtqualität arbeiten wir natürlich kontinuierlich. Fehler macht jeder, wir auch! So haben wir z.B. beim Movie Studio 2 jede Menge umgestellt, als wir merkten, dass die Abläufe nicht optimal waren. Und zu guter Letzt: Eigentlich "zensieren" wir hier nicht. Was noch konstruktiv ist, kommt auch rein. Nur bloße Schimpfkanonaden (auch gegen andere Firmen, fand ich seltsam), SPAM und unverständliche Kommentare bleiben draußen. Alle Seiten sollten so schreiben, wie sie sich auch im persönlichen Gespräch äußern würden, das macht alles sehr viel entspannter.
So ein Mist bekommt man aber wenn man ein Problem mit einem der Programme hat antwortet von diesen Menschen keiner. Hauptsache verkauft!
Damit tun sie unseren Supportern aber unrecht. Wenn Sie an sis@ashampoo.com schreiben, bin ich mir sicher, dass auch jemand antwortet.
Lieber Herr Krumrey,
ich hoffe, ich darf Sie so anreden.
Sie haben mich wieder einmal glänzend unterhalten.
ABER: jetzt haben Sie mich auch noch zum Kauf des Burning Studios gelockt.
Ich liebäugele schon länger mit diesem Programm - und jetzt
muss es sein. Ich kaufe! Und freue mich darauf.
Auf Ihren nächsten Beitrag freue ich mich auch. Riesig!
Ich wünsche Ihnen einen schönen Sonntag.
Der Sven Krumrey ist eigentlich ein Abbild meiner selbst :-)), werde mir die Tipps mal verinnerlichen.
Ich weiß nicht, ob ich das schmeichelhaft oder dezent unheimlich finden soll. ^^
Ich möchte kaufen
mfg
heinrich!
Moin Moin
Toller Artikel, toll und sehr unterhaltsam geschrieben. Vielen Dank Herr Krumrey :)
Und es ist genau so wie sie es beschrieben haben. Eigentlich kratzen wir nur an der Oberfläche vieler Programme herum. Und die von Ihnen beschriebenen Funktionen überliest man weil sie nicht häufig oder gar nicht gebraucht werden.
Aber gut das man sowas hat (garantierte Tauchtiefe).
Ich werde jetzt einfach mal das eine oder andere ausprobieren.
Nur das mit den ISO Dateien habe ich gewusst. Ich nutze die Funktion um die ISOs in einem virtuellen Laufwerk um bei Programmen die die DVD im Laufwerk brauchen sie zu starten.
Es schont den Datenträger und der Start ist schneller.
Ach ja, hat Ashampoo auch ein virtuelles CD/DVD Laufwerk? Könnte man ja als 7. unentdeckte Funktion mit einbauen.
Hallo, erst mal einen schönen JUTEN TACH,
aus dem schönen UERDINGEN am RHEIN,
an die CREW, so viel ZEIT muss sein, oder?!
So, getzt kommt´s:
Also ERGO, derArtikel ist wirklich sehr GUT,
7STERNE von MISCH an Herrn Sven Krumrey!!!
Lieben Gruß noch, aus UERDINGEN,
Peter Deutzmann
© HANDWERKSMEISTER ©
" Im Ruhestand "
Nachtrach:
Ich wünsche euch allen da draussen,
in der kalten COMPUTER-WELT,
alles LIEBE,
alles SCHÖNE,
alles JUTE!!!
Wer ander´n eine GRUBE gräbt,
soll sehen das er schnell sein GELD bekommt!!!
© "mein Gehirn" Anno 2014 - D. J. P. P. ©
Ein FREUND, kommt auch dann zu dir, wenn alle ANDEREN sich abwenden!!!
----------------------------------------------------------
Das waren noch Zeiten, unbeschwert, und warten auf ZEIT!
Heute rennt die so wie ein Ferrari, dahin, Man weis gar nicht mehr wo die ist!!!
------------------------------------------------------
Noch´n P.S.
Ein Schmankerl, zum schmunzeln:
Da treffen sich 2 Fische, im Wasser!
Ein Waalfisch, und ein Thunfisch!
Da sagt der Waalfisch zu dem Thunfisch,
hallo Thunfisch!
Da sagt der Thunfisch zu dem Waalfisch,
hallo Waalfisch!
Da sagt der Waalfisch zu dem Thunfisch,
hallo Thunfisch, was sollen wir jetzt tun, Thunfisch!
Da sagt der Thunfisch zu dem Waalfisch,
Du hast die Wahl, Waalfisch!!!
Da sprach der Hase zum dem Fuchs,
ha,
bei mir da unten juckt`s!
D´rauf sprach der Fuchs zum Hasen,
ha,
ich werde dir was husten....!!!
Hall Herr Krumrey,
Ihren Blog finde ich sehr interessant, man erkennt sich teilweise darin wieder.
Ich bin der Meinung, wenn die verdammte NSA was zum Lesen braucht, dann sollen die das ruhig haben.
Ob diese danach besser schlafen, bezweifele ich sehr,
denn alles werden sie nie in Erfahrung bringen.
Die Funktion "modifizierte Kopie einer bestehenden Disc"
könnte man auch in "Multisession-Disc" umbenennen.
Dieser Begriff ist wahrscheinlich geläufiger (Nero Burning Rom).
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Pomper
Wow, echt cooler Beitrag. Vielen Dank dafür.
habe kein Burning Studio
Ein unhaltbarer Zustand. :) Bei Interesse können Sie natürlich das Burning Studio umsonst testen.