Blog
Life

Amazon Prime – die Wahrheit hinter der Werbung

Je mehr ein Programm beworben wird, desto unklarer wird häufig, was sich wirklich dahinter verbirgt. Bei Amazon Prime ist es noch schwieriger, weil sich ein ganzes Bündel von Leistungen dahinter verbirgt. Amazon verbindet hier Produkte, die eigentlich nicht zusammen gehören. Am wichtigsten sind wohl der Zugang zu Prime Instant Video und der kostenfreie Premiumversand. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Und ist Amazon Prime seine 49 € im Jahr wert?

YouTube
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.   Mehr erfahren

Prime Instant Video

Stellen Sie sich eine Online-Videothek vor, in der sie nach Herzenslust stöbern können. Eine genau Anzahl von Filmen oder Serien nennt Amazon nicht, dennoch ist das Angebot ziemlich umfangreich und wird stets erweitert. Alles passiert online, ist immer verfügbar – solange sie einen Internetzugang haben, natürlich mit Flatrate. Dabei können Sie sowohl nach einzelnen Titeln suchen, wie auch durch Kategorien bzw. Genres stöbern. Mit der Amazon Prime-Mitgliedschaft können Sie in diesem Bereich (heißt explizit Prime Instant Video) alle Filme und Serien frei und ohne weitere Kosten ansehen. Dabei wird Ihnen aber kein Film geschickt, sie laden ihn auch nicht im eigentlichen Sinne herunter, er wird gestreamt.

Was ist Streaming?

Früher kaufte man sich einen Film oder lieh ihn aus. Streaming wie bei Amazon Prime hat da einen anderen Ansatz: Sie schauen sich einen Film online in einem Player an, mehr verbirgt sich nicht dahinter. Wann und wie häufig, bleibt Ihnen allein überlassen. Es bleibt jedoch keine Kopie davon auf Ihrem Rechner zurück, ohne Internetverbindung bleibt der Bildschirm schwarz. Insofern besitzen Sie die Prime-Filme nicht, können aber unbegrenzt auf sie zugreifen und ohne Werbeunterbrechungen ansehen. Was Sie dazu brauchen, ist ein passender Computer (muss nicht sonderlich leistungsstark sein) und eine Internetverbindung, die 6 Mbit/s oder mehr ist, damit die Wiedergabe flüssig und in einfachem High Definition erfolgen kann, Full HD braucht mehr Bandbreite.

Wenn Sie hingegen Amazon Prime auf dem heimischen TV anschauen wollen, so haben Sie mehrere (mehr oder minder komfortable) Möglichkeiten. Man kann natürlich den Computer über ein HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbinden, über eine drahtlose Verbindung schauen oder über Amazon Fire TV / Fire Stick, bei dem Sie einen kleinen Receiver mit Fernbedienung für Prime haben. Mit etwas Glück ist auch die Amazon Prime App auf ihrem Fernseher installiert und Ihr Fernseher ist online-fähig.

Welche Filme / Serien kann man mit Prime sehen?

Denken Sie einfach an eine klassische, große Videothek. In jeder Videothek sind die aktuellsten Filme und Blockbuster am teuersten –genau diese Filme sind bei Amazon Prime nicht (oder nur sehr selten) im Angebot. Das heißt nicht, dass das Angebot klein, uralt oder schäbig ist, wer jedoch nur die neusten und beliebtesten Serien ansehen will, wird hier nicht fündig werden. Dabei ist die Bandbreite von Filmen und speziell Serien bemerkenswert! Wer sich z.B. zu den eingeschworenen Serien-Fans zählt, wird glückliche Abende vor dem Rechner (oder Fernseher) verbringen können, auch bei Filmen findet man ein solides Angebot von Komödie bis Horror. Endlich mal wieder ein Wochenende bei Akte X, Downton Abbey oder Supernatural verbringen, das bringt schon Spaß. Wobei auch hier ein kleiner Stolperstein ist: Bei laufenden Serien finden Sie die jeweils aktuellste Staffel nur im Bezahlbereich. Ist man gerade im Fluss und begierig darauf, zu erfahren, wie es weiter geht, kommt man schwer in Versuchung. Genau dieser Impuls ist es, mit dem Amazon gutes Geld macht. Man sieht auch neue Filme bzw. aktuelle Staffeln im Angebot und weiß, dass man nur wenige Klicks davon entfernt ist. 4,99 € Ausleihe für einen Blockbuster und 2,99 € für eine Serienfolge können da schnell ins Geld gehen.

Etwas seltsam ist dabei, dass der Preis nach Bildqualität unterschieden wird. HD ist dabei etwas teuer als Standardauflösung. Wer aber jemals versucht hat, auf einem Monitor oder modernen Fernseher einen Film in Standardauflösung (SD) anzusehen, wird sein unscharfes Wunder erlebt haben, Genuss ist was anderes. Wobei man anmerken muss, dass auch einige ältere Filme in HD gezeigt werden, was manchmal zu kuriosen Resultaten führen kann: Man sieht plötzlich, wie enorm billig diese Produktionen waren, Schminkränder, schlechte Special Effects oder lausige Statisten kommen allzu deutlich heraus. Die höhere Auflösung kann so Fluch und Segen zugleich sein.

Dennoch macht es Spaß, sich durch das Angebot zu wühlen, alte Bekannte wieder zu entdecken oder über die Amazon-typische Anzeige Kunden, die diesen Artikel gesehen haben, haben auch angesehen neue Entdeckungen zu machen. Liebhaber des Original-Tons haben weniger Freude an Prime, da meistens nur die synchronisierte Fassung verfügbar ist, nur wenige Pilot-Folgen oder unbekanntere Serien liegen im Original vor. Einen unfreiwilligen Sprachkurs in Mafia-Italienisch belegt man hingegen beim Ansehen von Der Pate 2. Hier hat Amazon die langen Passagen auf Italienisch einfach unverändert gelassen, die Untertitel kommen komplett zusammenhanglos und man kann nur raten, was gerade besprochen wird. Um fair zu sein, ist dies aber eine seltene Ausnahme, 99% aller Filme kommen ohne solche Missgeschicke daher.

Wichtig: Beachten Sie den Unterschied zwischen P rime Instant Video (für Mitglieder kostenlos) und dem Instant Video Shop (kostenpflichtig)! Im Instant Video Shop verursacht das Ansehen von Filmen und Serien weitere Kosten, dieser Bereich ist jedoch nicht nur ähnlich benannt, sondern sieht auch ähnlich aus. Achten Sie daher bitte auf den Hinweis in Prime Instant Video enthalten. Amazon hat diesen Bereich zwar recht fair gestaltet, für Neu-Mitglieder lohnt sich aber ein genauer Blick, ob der gewünschte Film im Prime-Angebot enthalten ist.

Viele Filme und Serien auf einen Schlag

Kostenfreier Premiumversand

Der Premiumversand hat das Ziel, die Lieferung am nächsten Werktag nach dem Versand zu garantieren und kostet normalerweise 6 € pro Lieferung, für Prime-Mitglieder ist er kostenlos. Meistens kann man seine Ware auch pünktlich in Empfang nehmen und die Sendungsverfolgung schont bei eiligen Bestellungen die Nerven. Allerdings gibt es längst nicht alle Waren mit dieser Option, Artikel von Fremdanbietern, die bei Amazon in Massen vorhanden sind, werden häufig deutlich langsamer und unverändert kostenpflichtig geliefert. Zudem sind die Prime-Artikel nicht immer die günstigsten, man könnte vermuten, dass Amazon sich so einen Teil des eigentlich gesparten Portos zurück holt. Es lohnt sich also zu rechnen und zu vergleichen, Amazon verschenkt hier nichts.

Zusätzliche Leistungen

Um sein Angebot noch etwas attraktiver zu machen, hat Amazon noch einige Leistungen / Vergünstigungen drauf gelegt. Fotos können in der Cloud Drive (erreichbar über die Amazon-Seite) in unbegrenzter Menge hochgeladen werden, spezieller Express-Versand wird günstiger (5 statt 12 €) und man kann an speziellen Rabatt-Aktionen (Amazon BuyVIP) teilnehmen. Ein monatliches Ebook legt Amazon auch noch für Kindle-Nutzer drauf.

Fazit

Es ist sicherlich von den eigenen Seh- und Bestellgewohnheiten abhängig, ob sich Amazon Prime lohnt. Wer nur Wert auf Neuerscheinungen legt, sich als Film-Sammler versteht oder eine schmale Internet-Verbindung hat, sollte sich das Geld sparen. Für Serien-Freaks, Viel-Seher und Viel-Besteller bei Amazon dürfte es sich hingegen lohnen. Für etwas mehr als 4 € monatlich bekommt man einiges an Entertainment, technisch ist das Angebot ausgereift und die Vielfalt an Filmen und Serien ist gut. Ob man sein Geld in Prime oder in Konkurrenz-Produkte wie Maxdome, Netflix, Whatchever, Snap oder wen auch immer investieren will, ist Geschmackssache. Wer z.B. Game of Thrones zum Leben braucht, wird bei Prime nicht fündig, Liebhaber englischer Originaltöne nur eingeschränkt, Offline-Gucker gehen leer aus. Wer sich unsicher ist, testet das Angebot kostenlos für einen Monat (ist auch bei Netflix und anderen möglich) und entscheidet dann.

Amazon Prime kann natürlich seine Preise verändern und die Kosten variieren von Land zu Land. Werfen Sie einen genauen Blick darauf, bevor Sie etwas bestellen.

18 Kommentare
  • M

    Auch stimme dem Artikel zu. Bin jetzt noch bis März 2016 Prime Kunde, denn habe schon letztes Jahr einer Fortsetzung der Prime Mitgliedschaft widersprochen.

    Interessanterweise schaue ich kaum Prime Video auf Firestick, PS 3 und PC / Laptop. Serien sind toll laufen problemlos, wenn ich mal zuschlage und mir wieder "Angerman" schaue dann macht es weniger Probleme wie Maxdome der nach mehreren Stunden das Anschauen blockiert. Deshalb hat für mich Prime Video schon gewonnen und Maxdome Kunde bin ich deshalb auch nicht mehr. Flüssiges streamen hat Prime Video super im Griff und selbst die obligatorische 24 Stunden Trennung von DSL sorgt nicht für entäuschten Film Genuss wie bei Maxdome. Es wird ausser kurzem Aussetzer weiter gestreamt.

    Die Qualität der Filme ist gut bis mittelmässig, je nach Film. Nur das bekomme ich bei anderen Anbietern wie Maxdome auch. Also kein echtes Kriterium gegen Prime Video.

    Was mir ausserdem gefällt die Möglichkeiten super Amazon Serien kostenlos sehen zu können. Wie die Serie über die Anfänge des Serien Hits von "The Walking Dead".

    Das schönste ist aber man spart Versandkosten wenn man als Prime Kunde bestellt.

    Da ich Musik liebe ist es eine tolle Sache schon beim Kauf einer CD eventuell eine MP3 Version der CD kostenlos zu erhalten.

    Versand ist schnell und zuverlässig. Ausser wenn der Paketbote von DHL meint, meine Adresse gibt es nicht, gab es nie Probleme.

    Das neue Feature, Prime Music, ist super und genial.

    So kann ich mir Musik anhören und dann entscheiden, ob ich sie kaufen will oder einfach nur ab und zu sie geniessen ohne Kauf.

    Die Tages Angebote speziell für Prime Kunden haben mich doch zur Kündigung bewogen.

    Ein Rum der höheren Klasse den ich mal probeweise als Geschenk kaufte und deshalb auch das Geschenk

    Kärtchen drucken liess bei Amazon. Der steht bei mir doch das Geschenk Kärtchen sorgte für Ärger und Unmut bei mir. Mehrfach übereinander gedruckt war es nicht zu lesen.

    Doch meine Beschwerde beim kostenlosen Kunden dienst brachten mir einen 7,00 € Gutschein ein.

    Das spricht für den echt guten Kundendienst, der wirklich freundlich ist und auch kompetent in manchen Sparten.

    Das fehlt bei Maxdome beim Vergleich zu Prime Video! Da sind Kundendienst Mitarbeiter die meinten ich sollte doch meiner PS3 mehr Arbeitspeicher geben, um Abbrüche beim Maxdome schauen zu verhindern.

    Warum ich jetzt doch letztendlich bei Amazon weggehe, sind, wie auch im Artikel bei euch erwähnt, die etwas höheren Kosten und auch in Sachen Food Artikel. Ab und zu kann man als Prime Kunde günstig diese kaufen.

    Was da ablief sage ich besser nicht weil ich keinen Ekel erzeugen will.

    Doch als Plus Punkt für Amazon, bekam ich entweder sofort kostenlos Ersatz oder sogar Geld zurück.

    Doch ich erwarte 100% im Kauf bei Lebensmittel und nicht Frust und Enttäuschung.

    Wer trotzdem sowas akzeptieren kann und auch Food Artikel nicht immer kauft. Der Filme und Serien und auch Musik mag. Der einen hervorragenden der "Kunde ist König" Support sich wünscht, der sollte die Mitgliedschaft machen.

    Wie gesagt für mich passt es nicht mehr, trotz all der Vorteile.

  • D

    Tja, alles ok; nur wo ist die "Wahrheit" hinter der Werbung.

  • R

    Auch dieser Blog hat mir gefallen.Da ich selbst Nutzer dieses Dienstes bin, kann ich die Aussagen des herrn Krumray nur

    bestätigen.Hier heisst es aufpassen,aber wenn man sich erst einmal eingefuchst hat, tun einem die 49 Euro nicht mehr so weh.

    Ich werde dabei bleiben...

  • O

    Mittlerweile wurde das Angebot erweitert: Man kann mit einer entsprechenden App sogar Filme aufs Handy oder Tablet downloaden und dann offline sehen...

    Für uns ist es manchmal wichtig, eine Bestellung rasch zu bekommen aber mehr noch, dass wir keinerlei Versandkosten zahlen - bei häufiger Nutzung lohnt es sich wirklich...

    Ich werde den Artikel aktualisieren, wenn mal Zeit ist. Amazon tut ja gerade einiges (auch Stichwort Amazon Music), das möchte ich noch vermerken.

  • R

    Tja Streamen, ich schau mir auf anderen Portals auch Filme an die Kostenlos sind. Ok einmal geschaut reicht doch und wenn sehe ich mir ihn nochmal an! Kaufen irgendwo las ich das die CD/DVD dann im Schrank verstaubt. Und ewig sind die auch nicht Haltbar. Also eine gute Idee oder nicht. Da wir ebenso SKY haben kann man da auch Blockbuster ansehen(ebenfalls Kostenpflichtig) Fazit: Wer viel sehen möchte sollte sich Informieren. Und irgendwo hab ich mal gesehen kann man alte Filme kostenlos sehen(Streamen). Tja und der Vorteil von Amazone Prime mit den Versandkosten ect. Das macht schon was aus da sollte jeder für sich seinen Weg finden. Ich find das gar nicht mal sooo Schlecht. Und was das Online Kaufen gegenüber den heimischen Läden in den Vorteil bringt? Ich muss mich nicht durch die ganzen Läden schieben und den anderen Kaufwütigen im Wege stehen. Hat alles seine Vor und Nachteile so oder so. Aber Nachdenken sollte jeder doch mal darüber. (PS Mein Text ist nicht ganz so ernst zu sehen etwas Ironie ist auch dabei)

  • t

    @ Hisuinoi

    habe ihren beitrag 3 mal gelesen und leider nichts verstanden. was meinen sie bitte?

  • H

    Hatte mir auch schon oft überlegt Prime zu holen. Bestellt wird bei amazon immer Unterschiedlich. Aber grob gesagt min. 3 mal im Jahr.

    Wenn man jedoch noch das Film Angebot und Co. ansieht rechnet sich das bestimmt.

    Da bei der Konkurrenz das ja auch nicht gerade billig ist kostet ja auch ca. 8euro im Monat. Außer man hat nen Mobilfunk Vertrag. Ich z.B. bei o2 da gibt es günstige Tarife zum halben Preis bei Whatchever (das waren 2,99 oder 3,99 auf nen 24 Monatsvertrag).

    Wenn man dort nen Vertrag hat und wirklich nur auf schauen aus ist so ein Angebot sicher. Dann stellt sich die Frage ob z.B. bei Whatchever das Angebot besser ist als bei Amazon.

    Bis jetzt hatte ich noch nie Prime, aber wer weiß was in der Zukunft ist. :)

    Letztendlich bestelle ich immer dort wo es am billigsten ist. Oder wenn wenig Angebote da sind dann meistens bei Amazon. Manchmal auch nur aus Bequemlichkeit wegen den Bankeinzug. :)

  • b

    Ich kaufe gelegendlich auch über amazon und bisher hat es sehr gut funktioniert und es gab absolut nichts zu bemängeln,doch.......bei jeder Bestellung plagt mich auch etwas mein Gewissen!!

    Wenn die Zukunft so aussieht.......was wird dann aus den traditionellen Läden,Märkten,Geschäften??

    Ich lebe seit vielen Jahren im Ausland (oder besser :in Ausländern hihi) und mir fehlt oft der persönliche Kontakt, die individuelle Beratung oder einfach nur das freundliche Lächeln einer Verkäuferin oder Verkäufers!

    Hier in Frankreich vermisse ich das ganz besonders,denn wenn man hier in einen Laden geht,hat man immer das Gefühl,den Verkäufer zu "stören"!

    Aus diesem Grund bestelle ich gelegendlich über internet!!

    Aber ich denke an all die Arbeitsplätze,die so wohl irgendwann verloren gehen und den Tod der Innenstädte,weil es dann wohl keine Shoppingstrassen mehr geben wird!

    In einigen Städten in Frankreich erlebe ich das ja bereits : Viele kleine Läden machen dicht,weil a) die Mieten Exorbitant sind und

    b) immer weniger Leute einkaufen,weil......Parkplatzprobleme in der Innenstadt und zum anderen auch die Preise!!

    Durch ständig fallende Löhne sind vor allem Familien mit Kindern darauf angewiesen,genauestens zu rechnen und so wandern immer mehr Kunden ab zum online shopping!

    OK,man muss wohl mit der Zeit gehen,aber traurig ist es trotzdem

    Die Auswirkungen auf den den Einzelhandel (und damit auf Arbeitsplätze und unsere Städte) sind in der Tat erheblich. Auf der anderen Seite fällt es wohl jedem schwer, teilweise das Doppelte im Einzelhandel zu bezahlen. Ich denke, das ist mal einen Blog-Artikel wert, Danke für die Anregung

  • G

    Nun meiner Meinung nach ist das die 49- Euro schon Wert, Wir schauen zwar auch SKY, aber da hält sich das Filmangebot auch sehr bedeckt. Wenn man bei Prime einen Film anschaut und das für Null Euro ist das kein Problem, wenn dieser nicht gefällt, man sucht sich einen anderen aus, bei den kostenpflichtigen kann man ja vorher den Trailer ansehen. Das was ich so wundervoll finde, man kann Film anschauen wann man möchte, egal zu welcher Zeit, kann diesen vor und zurück spulen oder mal kurz Stoppen. Am Ende spart man sogar Geld weil man sich keine CD kaufen muss die dann nur im Schrank herumsteht.

  • M

    Eine sehr gute Analyse, jeder sollte rechnen ob es sich für ihn lohnt.

  • I

    Hallo Sven Krumrey,

    ich bin auch Amazon Kundin, nur das mit dem Amazon Prime Instant Video dass verkneife ich mir dann doch eher. Ich brauch auch keinen Premium Versand meiner bestellten Ware, mir reicht wenn die Lieferzeit von den Händlern die auf Amazon und Amazon selbst in dem Lieferzeitraum liefern und da bezahle ich auch wenn notwendig die Versandkosten. Ich wünsche noch einen schönen Sonntag Abend....Danke für die guten Blogs

  • h

    es ist gut zu wissen ,man bestellt schnell was und bereut es danach ,danke schon hd sauga

  • M

    Meiner Meinung nach sind die kostenlosen Inhalte sehr einfach von den kostenpflichtigen zu unterscheiden, denn bei den kostenlosen ist im "Produktbild" ganz eindeutig der Banner "Prime" enthalten, wohingegen dieser bei kostenpflichtigen Titeln nicht erscheint. Auch auf der Übersichtsseite ist es klar gekennzeichnet. Auch bereits in der Suche kann man filtern.

    Die O-Ton-Angebote sind ebenfalls nicht so spärlich gesäht, wie in Ihrem Artikel beschrieben, zumindest bei Serien. Da ich wenige Filme schaue, kann ich es da nicht beurteilen, aber sehr viele, Serien sind in Originalton verfügbar. Bei aktuellen Serien sind alle auch auf englischverfügbar. Einfach in der Suche den Serientitel und ein "OV" dahinter schreiben. Bei manchen Serien (z.b. Mozart in the Jungle) und Filmen kann man auch direkt in der Staffelübersicht und während des Abspielens die Sprache umstellen.

    Mir scheint, als hätten Sie sich nur oberflächlich mit dem Angebot beschäftigt, oder Sie können es einfach nicht richtig bedienen.

    Aber all das beiseite gelegt, ist das Angebot von Prime wesentlich ausgereifter als bei anderen Streaming-Anbietern und darüber hinaus noch viel günstiger. Für 4 € im Monat bekomme ich massenhaft Serien und Filme UND Premiumversand für Artikel, die am nächsten Tag geliefert werden (dafür zahle ich auch gern einen Euro mehr. Wenn ich es nicht so dringend brauche, kann ich ja frei wählen, ob ich den Artikel günstiger bei einem anderen Anbieter kaufe). Da kommen Anbieter wie Maxdome und Netflix nicht ran.

    Amazon ist auch nicht der einzige Anbieter, bei dem die aktuellsten Titel extra bezahlt werden müssen, siehe Maxdome.

    Wenn Sie schon einen Vergleich anstellen wollen, bei dem Prime schlecht abschneiden soll (aus welchem Grund auch immer), dann machen Sie es bitte richtig.

    Ich denke nicht, dass Amazon hier schlecht abgeschnitten hat. Ich nutze es selbst und habe m.E. recht deutlich erklärt, für wen es sich lohnt und für wen nicht. Was die O-Töne angeht: Hier legt Amazon gerade nach, was mich sehr freut. Vielleicht schreibe in einem Jahr noch mal drüber, wie es sich entwickelt hat.

  • A

    Ich selbst sehe nur 1-2 Filme im Monat und da ich viel bestelle rechnet es sich.

    In den USA kostet Prime 99$, sollte der Preis auf über 60€ steigen bin ich aber nicht mehr dabei.

  • O

    Okay, ob dieser "Service" sein Geld wirklich wert ist, mag unterschiedlich bewertet werden. Mir persönlich erscheint das Preis/Leisungsverhältnis absolut stimmig, auch wenn ich verschiedene Inhalte des Gesamtangebots nicht oder nur sehr selten nutze. Die wohl als "marktbeherrschend" einzustufende Stellung im Onlinemarkt mag manchen bedenklich vorkommen, aber die sogenannten "Kleinen" können es nicht durch Stänkern, sondern nur durch echte Leistung beeinflussen. Ich bevorzuge einen Händler, ob Netz oder persönlich, der automatisch "danke für den Kauf" sagt demgegenüber, bei dem ich mich bedanken soll, dass er mir etwas verkaufen durfte. Es ist schde, wenn man das beim örtlichen Hndel zunehmend erleben muss.

  • t

    habe das kostenlose probeabo von amazon prime genutzt. den stream habe ich mit einem raspberry pi an den tv übertragen. ging 100%

    dabei habe ich festgestellt,dass das angebot BESTENFALLS auf dvd beiliger niveau ist.(also die b und c movies die bei zeitschriften beiliegen)

    unzählige URALTE & SCHLECHTE filme sind UNTER dvd beiliger niveau..kann man vergessen...die findet man massenhaft kostenlos im netz..(der raspberyy pi bietet dazu eine menge addons.)

    in toto lohnt sich meiner meinung nach das ganze angebot NICHT...

    private anmerkung: dazu kommt das amazon eine sehr sehr seltsame firma ist die nichtmal steuern in D zahlt und sehr seltsamen umgang mit den mitarbeitern hat....da kommt MIR die galle hoch...

    Ja, die soziale Komponente ist etwas gruselig, da haben Sie Recht. Es muss jeder selbst entscheiden, ob er ein solches Unternehmen unterstützen will. Was die Wertung angeht: Da ist höchst subjektiv, in den Kommentaren findet sich auch die Meinung, ich hätte zu schlecht bewertet. Der Probemonat ist da wohl eine gute Option, um sich eine eigenes Bild zu verschaffen.

  • H

    Beiträge von Ihnen sollten auch problemlos komplett und zusammenhängend ausgedruckt werden, leider kommt nur viel Müll oder Bastelei auf mich zu.

    Mit freundlichen Grüssen Hl

    Wir arbeiten dran, Herr Lutz. Mal schauen, wie wir das technisch am besten umsetzen.

    Hallo Herr Lutz! Wenn Sie nun unterhalb des Texten schauen (wo auch die Symbole für Facebook, Twitter und Co sind), so sehen Sie rechts nun einen Drucker. Meine Kollegen haben da extrem schnell reagiert. :)

  • A

    ist wiedermal nicht für die Kunden in Luxemburg freigeschaltet (trotz EU)!!!!!!!

    Sonst kein Komentar!

Über Ashampoo
Anwender
22+ Millionen
Downloads
500.000+ pro Monat
Weltweit
In über 160 Ländern
Erfahrung
Mehr als 25 Jahre
Ashampoo icon