Es ist passiert, ein Kollege kam leicht verspätet zur Arbeit und fand dennoch problemlos einen Parkplatz. In meiner Terminverwaltung wird es luftig und die Mails mit lieben Weihnachtsgrüßen nebst Abmeldung in den Urlaub trudeln ein. Etwas ändert sich, zuerst ganz filigran, dann mit aller Macht. Es wird stiller, die Kollegen stehen entspannt im Flur zusammen und tauschen sich aus, was zum Fest geplant ist. Man läuft das erste Mal nicht einfach an der Weihnachts-Deko vorbei, sondern nimmt sie wirklich wahr. Tannenzweige mit kleinen, goldenen Kugeln auf dem Fensterbrett, sie müssen seit Wochen dort gelegen haben, heute sehe ich sie. Und plötzlich ist Weihnachten kein fernes Datum mehr.
Und während das Telefon ungewohnt schweigt, bleibt sogar Zeit für eine kleine Rückschau. 2016 war das zweite Jahr des Blogs und falls Sie nun meinen, es sei inzwischen Routine eingetreten – Fehlanzeige. Es macht immer noch einen Heidenspaß, nach Themen für Sie zu suchen, alles möglichst bekömmlich zu verpacken und dann in die Welt hinaus zu schicken. Zwischen den Tücken sozialer Netzwerke, technischen Grundlagen und den ewigen Fragen der Sicherheit am Rechner blieb immer Zeit für Abseitiges und den Spaß am Neuen - und genau so soll es auch bleiben. Nur durch Ihr treues Lesen und Ihre Mitwirkung lebt dieser Blog und so danken wir herzlich für Ihr Interesse!
Es ist und bleibt auch etwas Besonderes für uns, in die Kommentare der Blogs (Deutsch und Englisch) zu schauen. Nicht nur, weil mehr als 99% freigeschaltet werden können, während auf anderen Seiten die Kommentarspalten wegen verbaler Ausfälle verschwinden. Ob Konfigurations-Tipps aus Australien, ein beherztes Statement aus Nigeria, sanfter Zynismus aus England, zahlreiche Anekdoten aus Deutschland oder Nachdenkliches aus Shanghai, es ging international in den Blogs zu. Verbindet das Internet wirklich noch die Welt, statt sie zu trennen? Der Gedanke ist schön und passt zu dem Fest, das vor uns liegt.
Und während ich Ihnen das schreibe, gehen die nächsten Kollegen. Gleich sind auf dieser Etage nur noch ich und mein kleiner Weihnachtsbaum, der per USB am Rechner hängt und in allen erdenklichen Farben blinkt. Einzig aus dem Büro unserer Facebook-Melli dringt noch Licht, während sie ihren Lesern noch letzte Grüße schickt, bevor auch sie Ihre Sachen packt und an meiner Tür vorbei zum Ausgang geht. Die Büros des Supports, wo 2016 über eine Million Mails geschrieben wurden, das Chef-Büro mit der großen Tafel für Abläufe und Pläne, der Arbeitsplatz des Übersetzers mit den fünf Bildschirmen, alles dunkel. Es wird Zeit, selbst den Rechner herunter zu fahren und ein weiteres Jahr Ashampoo ist vorbei. Weihnachten steht vor der Tür.
Ich weiß nicht, wie und wo Sie da draußen in der weiten Welt feiern, aber ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Passen Sie auf sich auf, genießen Sie etwas die Ruhe und schauen Sie auch im Jahr 2017 wieder bei uns vorbei! Und auch dieses Jahr hat unser Chef-Übersetzer, Hilfe-Schreiber und Multitalent Manuel Verlaat wieder ein weihnachtliches Stück komponiert und eingespielt. Wir wünschen viel Vergnügen!
Anmerkung des Autors: Da die Ferien anstehen, werden Kommentare eventuell nicht so schnell wie sonst freigeschaltet. Sehen Sie es uns bitte nach. Und sollte Ihr Browser den Link zum Song nicht einfach per Mausklick öffnen: rechts klicken und „Ziel speichern unter“ auswählen.
An Rudolf Rothe:
Ohne ein "Besserwisser" sein zu wollen > Sollte es vielleicht heißen "Meiner Meinung nach ist es der größte Fehler vieler User, sich vor dem nächsten Computerkauf *NICHT* erst mal gründlich zu überlegen, was will der jeweilige User eigentlich, besser, was braucht er wirklich ?"
---
Ich wünsche allen eine Zeit die gut tut, eine Zeit, die Lebensfreiheit läßt !
Danke lieber "Blog-Macher" !
Vielen Dank für Ihren Blog im zu Ende gehenden Jahr und Frohe Weihnachten.
Nachdem ich mehrere Ashampoo Programme benutze und nun schon über ein Jahre fleißig die Blogs lese (sehr oft schmunzle und nebenbei auch noch was lerne), muß ich mich jetzt auch mal kurz melden. Vielen Dank für die Kurzweil und das Wissen, für interessante Einblicke und Anstöße. Hoffentlich geht es noch lange und oft so weiter. Ich wünsche Ihnen, Ihrem ganzen Team und allen Lesern schöne, fröhliche (trotz allem was passiert[e]) und geruhsame Weihnachten sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Lieber Herr Krumrey,
bitte ja weitermachen. Ihr Blog ist interessant und immer sehr lesenswert.
Jeder Beitrag wird immer mit Spannung erwartet. Und man wird nie enttäuscht.
Vielen Dank für das Gehabte - viek Einfaltsreichtum für das Kommende.
Ein Firmen - Blog, der erst 'mal nichts verkaufen will, bei dem Beratung im Vordergrund steht und dann noch das Witzige bei allem Ernst der Zeit nicht vergessen wird, das musst Du zuerst einmal suchen!
Also, freundlicher Sven Krumrey: Dankeschön, ein schönes Fest, ein festliches Neujahr und für uns viel Neues und Hilfreiches in 2017!
Hallo,Herr Krumrey !
Aus Budapest wünsche ich Ihnen und dem ganzen Team frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr.
T. Juhász
Auch meinerseits die besten Wünsche an alle da draußen!
Frohe festtage und einen guten Rutsch ins neue jahr!
Für das Kommende Weihnachtsfest und und für 2017 wünsche ich Ihnen allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr. Hoffen wir dass der islamische Extremismus sich nicht weiter ausbreitet und die "Vorbereiter" vor der Tat gefasst werden.
Grüsse aus Lothringen!
Auch ich wuensche dem ganzen Team ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr.
Lieber Sven mach auch 2017 weiter so. Ich habe zwar nur selten kommentiert, aber jeden Blog gelesen und auch so manches gelernt.
Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gutes, gesundes und hoffentlich friedlicheres Neues Jahr.
Danke für die interessanten und informativen Beiträge.
Keep them coming :-)
Wünsche Euch allen hiermit auch Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues !
Werde euch auch im neuen Jahr erhalten bleiben , da ihr alles für uns und unsere PC`s gebt !
Lieber Sven, Dein Blog von heute war einer der schönsten zu Weihnachten. Er hat mir wieder das Gefühl meiner eigenen Zeit in der Arbeitswelt gegeben, da ging es mir wie Dir.War oft der Letzte,der vor Weihnachten Feierabend machte oder machen konnte. Nun bin ich Rentner und habe trotzdem keine Zeit.
Da ich mich schon seit 1970 mit dem PC beschäftigt habe, sowohl privat als auch beruflich bin ich auch immer Ball geblieben, wie man so sagt.Der erste PC, den ich bedient habe war in der damaligen DDR ein PC 1715; ein Urlader, also ein PC, bei dem das Betriebssystem immer auf einer 5,25 Zoll-Diskette war.Die "sagenhafte" Größe des Hauptspeichers betrug 64 Kb !!! Das hat tatsächlich gut funktioniert, kaum zu glauben ? Doch. Es gab nur 2 Betriebssysteme SCP 1715 und CPA, welches von der Akademie in Berlin-Adlershof entwickelt worden ist. Also interessante Zeit gewesen. Übrigens kostete so ein PC für einen Betrieb stolze 19.500 Ostmark.
Verglichen mit den heutigen Computern wie bei vielen technischen Gütern ein sehr beachtlicher Preisverfall.
Kann man sich heute nicht mehr so richtig vorstellen, oder?
Viele werden jetzt lachen, aber ich nutze derzeit immer noch Win-XP ! Der Support ist ja schon lange eingestellt, aber ich hatte noch nie eine Virus,etc. auf meinem PC. Nun ja, auch die Deutsche Bahn, die Bundeswehr sowie das ganze Land China nutzen es noch vielfach, weil sie den neueren WindowsVersionen infolge der vielfältigen eingebauten Spionagefunktionen eben nicht trauen.
Zum Jahreswechsel habe ich persönlich mich entschlossen, erstens zu Windows 7 zu wechseln und als weiteres Betriebssystem eine Linux Variante zu installieren, so dass ich die Wahl habe, was ich jeweils für meine Aufgaben/Wünsche nutze, denke mal, das ist eine gute Variante, zumal Linux ja auch Computer unterstützt, deren Hardware nicht auf dem neuesten Stand ist und sie trotzdem schneller macht wegen einer minimalen Beanspruchung des RAM. Ich glaube mal, eine gute Entscheidung, zumal die besten und größten Rechner der Welt mit Linux arbeiten. Den möglichen Virenbefall kann man auch guten Gewissens in eine Schublade tun, denn es ist immer noch so, dass Hacker Windows angreifen, weil es eben so weit verbreitet unter den normalen Usern verbreitet ist, aber immer wieder kostenintensiv durch neue Windows Versionen, die immer höhere Hardwareanforderungen stellen, von der Software gar nicht zu reden.Also eine Kostenspirale ohne Ende, denn auch Windows 10 ist nicht das Ende der Fahnenstange, sicher nicht.
Meiner Meinung nach ist es der größte Fehler vieler User, sich vor dem nächsten Computerkauf erst mal gründlich zu überlegen, was will der jeweilige User eigentlich, besser, was braucht er wirklich? Das ist eine Grundfrage, die einige offensichtlich immer noch nicht begriffen haben und dann geht es ans Geld, normal...
Aber wenn alle schlau wären, würde ja die Industrie nichts mehr verdienen.
So ist das Leben nun mal und ich wünsche Dir und Deinem Team ein schönes Weihnachtsfest, das nicht durch solche Ereignisse wie in Berlin auf dem Weihnachtsmarkt mit vielen Toten getrübt wird.
Rudi Rothe aus Schönerlinde im schönen Brandenburg und weiter so mit Deinen interessanten Blogs.
Die Blogs sind einfach toll, interessant und vor allen werbefrei.
Es gab für mich schon etliche und konstruktive Hinweise.
Auch das Musikstück von Manuel Verlaat passt gut zur Weihnachtszeit.
Wünsche Ihnen und dem gesamten Team ein frohes
und friedliches Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017.
Wilfried Strössner
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich wünsche dem Chef sowie der gesamten Belegschaft ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes wie erfolgreiches Neujahr 2017
Wünsche dem Chef und allen Mitarbeitern, besonders aber dem fleißigen Blogger ein frohes und friedliches Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2017.
Lieber Sven Krumrey bleibe so fleißig mit Deinen interessanten Blogs.
Herzlich grüßt
Dieter Rumberg (82)
Ich wünsche ebenso dem ganzen Team von Ashampoo ruhige und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen gelungenen Rutsch in das neue Jahr 2017.
Lieber Sven Krumrey,
auch Ihnen ein schönes Fest und ein gesundes und glückliches neues Jahr!
Ihr Blog ist immer unterhaltsam oder informativ, meist beides gleichzeitig - jedenfalls aber auch angenehm zu lesen und erholsam aggressionsfrei.
Herzlichen Dank dafür, machen sie gerne so weiter!
Rudolf Ostermann