Das Wunderbare des Internets ist, dass stets aktuelle Informationen, Wissen und auch Unterhaltung für uns bereitstehen. Leider bleibt es nicht dabei, denn natürlich werden auch komplett denkbefreite Ideen verbreitet. Normalerweise wird dabei niemand verletzt, denn der Glaube an die Hohlerde, Echsenmenschen oder Bigfoot animieren niemanden, mordlüstern mit einem Hammer durch die Nacht zu streifen. Doch diese eine dumme Idee ist anders und zeigt uns einiges über das Internet, seine Wirkung – und Ronald McDonald.
Clowns sind nicht jedermanns Sache. Ich erinnere mich noch daran, wie ich als Kind selbst im Zirkus saß und misstrauisch die maskierten, seltsam fröhlichen Männer in der Manege betrachtete. Ich rang meinem Vater das Versprechen ab, diese Gestalten niemals für einen meiner Geburtstage zu buchen. Shakespeare sah es wohl ähnlich, so ließ er bei Hamlet Clowns als unheimliche Totengräber auftreten. Als Stephen King dann auch noch Mitte der 80er den Killer-Clown Pennywise auf die Menschheit losließ und mit John Wayne Gacy ein echter Serienmörder mit Clown-Fetisch auftauchte, ging es erstmals bergab mit den bemalten Spaßmachern. Das Krankheitsbild Coulrophobie (irrationale Angst vor Clowns) war schnell gefunden. Dennoch wurde es nicht zum Massenphänomen – denn es gab noch nicht das Internet!
Dort wurde aus einer Idee ein Hype (hier: Hysterie). 2014 wurde ich das erste Mal auf Killer-Clowns aufmerksam, ein kleiner Trend auf Youtube. Eine Prank-Truppe (Prank = Scherz) schnappte sich Kameras, kostümierte sich als Clowns und erschreckte nichtsahnende Passanten, die sich augenblicklich in einen Horror-Film versetzt fühlten. Das war ziemlich neu, schockierte und wurde von über 75 Millionen Menschen angesehen. Hier war es noch ein recht professionell aufgezogener Scherz, begeisterte Nachahmer und (zuletzt) schlicht geisteskranke Gestalten folgten nun. Denn mit dem Internet bekommt ein Phänomen Verbreitung, Story und Wettbewerb.
Nicht der Anblick, der bei einem Abendspaziergang erwünscht ist
Zuerst gab es einzelne Sichtungen, millionenfach auf Bilder-Portalen wie 9gag oder auf sozialen Netzwerken geteilt. Die erste Fan-Art (Zeichnungen, selbstgefertigte Masken) ließ nicht lange auf sich warten, ebenso wie urbane Mythen, welche komplette Storys und Lebensläufe zu den Killer-Clowns erdachten. Und – natürlich – ging der Wettbewerb los. Wer ist unheimlicher, lustiger oder einfach krasser? Es wurde auch international, aus dem Mutterland USA schwappte die Welle bis nach Chile, Australien, Irland und einem Dutzend weiterer Länder. Ob gestellt oder nicht, zahlreiche Fotos und Videos von schrecklichen, nächtlichen Begegnungen machten die Runde und ich wartete insgeheim auf die ersten Verletzten.
Der letzte Ritterschlag kam mit der unvermeidlichen Verschwörungstheorie. Von geheimen Clown-Bünden bis hin zum Extrem-Marketing für einen anstehenden Film war alles dabei. Mein Liebling: Die Clowns werden von der Regierung geschickt, um uns von Wichtigerem (US-Wahlkampf, Freihandelsabkommen, etc.) abzulenken. Ich stellte es mir bildlich vor, was sich in den Ämtern abspielen könnte: „Herr Karlsen, haben Sie den Vorgang 43/12 fertig? Gut, dann werfen Sie sich bitte in ihr Clown-Kostüm, um die Bürger von unseren finsteren Machenschaften abzulenken.“ „Och nö, nicht schon wieder Außendienst!“
Leider sind aus den Scherzen inzwischen echte Verbrechen geworden, denn der letzte, unvermeidliche Akt jedes Internet-Hypes ist der Auftritt der Idioten. Maskierte, die Schulkinder mit Messern um die Häuser jagen, verstehen den Sinn des Wortes „Scherz“ nicht wirklich. Einem schwedischen Clown reichte das Herumfuchteln mit einem Messer nicht mehr, er stach wirklich zu. Andere Clowns lassen sich nur mit Waffengewalt vertreiben oder werden beim Versuch, in Häuser einzubrechen, von Überwachungskameras gefilmt. Die Erkenntnis, dass man als Clown unerkannt andere Menschen terrorisieren oder gar Verbrechen verüben kann, ist bei den Idioten offensichtlich angekommen.
Hoffentlich ohne Messer hinter dem Rücken: Ronald McDonald
Die Gegenreaktionen sind nicht weniger merkwürdig. Berufs-Clowns werden angefeindet und mit Müll beworfen, Polizisten warnen vor einer Verkleidung als Clown zu Halloween, um Panik und Gewalttaten zu vermeiden. Nächtliche Patrouillen besorgter Zeitgenossen gehen bewaffnet auf Streife, während spezielle Accounts auf Twitter aktuelle Sichtungen posten und zur fröhlichen Clownjagd aufrufen. Selbst das legendäre Maskottchen Ronald MacDonald wurde diesem Negativ-Trend geopfert und ist fürs Erste aus sämtlichen Werbe-Aktionen verschwunden. Ob es nur um fehlende Werbewirkung ging oder man wirklich fürchtete, verängstigte Eltern würden das Feuer eröffnen, bleibt offen.
Zuerst wollte ich diesen Trend auch einfach nicht beachten, doch zeigt er exemplarisch, wie im weltweiten Netz aus Langeweile, Übermut, aber auch aus niedrigen Beweggründen wie der Lust am Drangsalieren von Mitmenschen ein übler Hype entstehen kann. Oder um einen klugen Freund zu zitieren: „Internet, eigentlich bist Du toll, aber manchmal nervst Du einfach.“
Leider gibt es einfach zu viele Idioten die jeden "Trend" mitmachen
müssen, egal wie bescheuert er ist. Für diese dummen Trottel ist
es natürlich sehr praktisch, dass sie sich hinter einer Maske verstecken können.
Ich bin mal gespannt, ob die Vorkommnisse nach Halloween aufhören. Ich befürchte, wir haben noch länger was davon.
In vielen Kommentaren kommt "die Verblödung" ja schon vor. Nur leider ist das zu einfach. Das Internet an und für sich darf durchaus als eine der großen Erfindungen der Menschheit gesehen werden.
Es scheint sich hier ein Phänomen anzudeuten, dass alle "Imperien" der Menschheit verschlungen hat. Nach einer Zeit des Aufschwungs erreicht die Geselschaft einen Punkt, der als Dekadenz bezeichnet wird, wo Individuen in der Gesellschaft völlig irrationale und unerklärliche Verhaltensweisen zeigen, aus Langeweile, Frustration, Debilität usw. usf. aber eben auch unerklärlich.
Das klingt defätistisch, ist aber historisch belegbar. Nur diesmal sind die Effekte global, weil wir elektronisch zusammengerückt sind.
Das birgt aber auch erstmals die Chance, den Bock umzustossen, weil es nicht regional beschränkt ist.
Als erstes wäre es an der Zeit, den Mammon als höchstes Gut abzusetzen und die intellektuelle Entwicklung nach oben zu stellen.
Die Idee, dass inzwischen sogar der Niedergang globalisiert sein könnte, finde ich durchaus interessant!
Blödheit ist leider schwer zu stoppen, aber solche Idioten sollte man eine gewisse Zeit einsperren, das würde schon ein wenig helfen.
WER SO FANTASIEN AUSLEBT, MÜSSTE BEI BEWEISLAGE SOFORT IN DIE GESCHLOSSEN PSYSCHATRIE FÜR 1 - 2 WOCHEN OHNE VIEL BLA BLA, DANN HÖRT DAS FLOTT WIEDER AUF, ENTWEDER WEIL MAN WAS VERSTANDEN HAT ODER DIE ANSTALTEN ÜBERFÜLLT SIND!
Das Internet ist ein "Fluch und ein Segen". Fragt sich nur -nein, eigentlich nicht- was überwiegt!
Im Internet spiegelt sich aber nur der Zustand der gesamten Menschheit wieder! Geben wir ihr noch einige Jahre (100, 200,300?), dann hat sich das Problem von selbst erledigt!
Danke für den Blog!
Ich habe gestern auch eine Doku über ausgestorbene Arten seit dem Devon gesehen, die meisten davon haben weniger Mist als wir gebaut. :)
Ich bin nun schon, der „Götter“ sei Dank, 65 Jahre auf diesem eigentlich schönen Erdenrund.
Es gab auch in dieser Zeit sehr fiel schönes aber auch fiel DÄMLICHES zu berichten.
Vor ca. 40 Jahren lernte ich einmal einen netten Schweizer Bürger kennen. Er stellte die Prognose in den Raum das die Menschheit in 50 Jahren zu 80 % verblödet sein würde.
Auch auf die Zeit ist kein Verlass mehr.
Habe vor langer Zeit Stephen King's "Es" gelesen - mit dem Killer- Clown Pennywise. Natürlich habe ich als "ganzer Kerl" keine Angst vor einem Clown.
Ich würde aber NIEMALS in einem Gullideckel greifen (um dort etwas herauszuholen). Die Gefahr ist zu groß (lt. Buch), das ein Clown meine Hand ergreift und mein Arm herausreisst ;-)
Komisch ... , haben noch andere solche "Hot Spot's" im Unterbewusstsein?
Geht mir ähnlich. Dieses Buch hat sich wohl bei jedem eingebrannt, der es (besser: "ES") gelesen hat.
Das Internet tut gar nichts. Genauso wie Roboter keine Arbeitsplätze wegnehmen, oder Fernseher Kinder verblöden. Menschen machen. Und Menschen sind verantwortlich. Für das was sie tun, und für das wogegen sie sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten nicht wehren. Das hilft uns bei diesem Schwachsinn nun auch nicht sofort weiter, klärt aber vielleicht die Zielrichtung. Wir alle müssen uns beteiligen an der Diskussion, wie wir unser Zusammenleben gestalten wollen. Lokal und global. Und dazu gehört auch die Frage, was wir wem im Internet erlauben (wollen), was wir billigen und was wir nicht wollen. Und dazu tragen Blogs wie dieser bei. Dank dafür.
Besten Dank. Ich schwankte wirklich lange zwischen "Blödsinn ignorieren" und einen Blog mit diesem Thema zu schreiben, aber irgendwie musste das raus. :)
Je mehr Medien diesen Unfug aufgreifen, je mehr wird er verbreitet.
In jeder Zeitepoche oder in jeder Gesellschaftsordnung versuchen die Mächtigen des Staates ein ganzes Volk zu verblöden. Denn es heißt: "Ein dummes Volk regiert sich leicht!"
Gewalt zu verherrlichen oder in Spannung oder Action umzuwandeln in Filmen, PC-Spielen oder sonstigen medienwirksamen Aktionen ist die Vorstufe zur Akzeptierung eines Krieges durch das Volk. Deutschland kann sich auf Grund der unrühmlichen Vergangenheit des 3. Reiches keinen Krieg leisten, doch unsere Wirtschaft profitiert hervorragend vom Waffenhandel. Doch das ist nicht neu, nur ein alter Hut in allen Gesellschaften.
Vielleicht lohnt es sich, über meinen Kommentar nachzudenken.
Wenn man die Position der Erde im Universum betrachtet, kann man davon ausgehen, dass es irgendwo innerhalb dieses riesigen Raumes noch andere Lebewesen gibt - darunter intelligende und wahrscheinlich auch raumfahrende.
Bei Entdeckung der Erde und einiger Zeit der Beobachtung des menschlichen Treibens kommen diese Aliens unter Garantie zu diesem Schluß:
'Lasst uns diesen Planeten platt machen, bevor deren Lebewesen den interstellaren Raum erreichen...'
Ich denke eher, die senden uns live als Comdey-Programm. :)
Clowns sollten eigentlich positiv und lustig sein, den Menschen Freude bringen. Alles wird zum negativen verwendet, schade. Das wer sich maskiert, etwas zu verbergen hat ist leider oft so, aber nicht zwingend. Siehe Weihnachtsmann, Nikolaus, oder den Knecht Ruprecht. Auch vor den Verkleidungen haben einige Kinder Angst. Selbst den Weihnachtsmann gab es schon im Film als böse Version. Ich hoffe, das nicht irgendwann die Weihnachtsmänner hier die Menschen erschrecken werden. Wir leben in einer Zeit, wo schon zu viel viele Menschen Angst haben. Das sollte so nicht sein, Angst macht krank...
Es ist schon komisch: Es gibt Prüfungen für alles mögliche... Fürs Fahrad- und Autofahren, für die Haltung von Hunden, fürs Klettern und was weiß ich noch alles.
Kinder in die Welt setzen (in diesem Fall gedankliche) oder Blödsinn ins Netz stellen darf jeder Depp (nein nicht Johnny). Es gibt viele nützliche Sachen im Netz (z.B. ihr Blog) aber eben auch viel Schrott.
Der Mensch erreicht wohl die nächste Entwicklungsstufe: Vom Homo Sapiens (denkender Mensch) über Homo Elektro Adaptis (stromverbrauchender Mensch) zu Homo non Sapiens (nichtdenkender Mensch). Ich bin kein Lateiner daher nicht so auf die Richtigkeit des "Lateins" achten ;-)
Ich war auch in der Französisch-Klasse. :) Vielleicht finden Sie deshalb auch so selten lateinische Sinnsprüche in diesem Blog.
Als ich das das erste Mal gehört habe, dachte ich mir: so etwas gibt es nur im "Ami-Land". So kann man sich täuschen, ist ja wohl mittlerweile auch bei uns angekommen.
Ich vermute mal, bei denen hat in der Kindheit die Schaukel zu nahe an der Hauswand gestanden. Zumindest ist es der Beweis, dass der "Mensch" auch ohne Gehirn lebensfähig ist.
Für mich war der Clown schon immer ein lustiger Geselle, der die Menschen erheitert und in gute Stimmung bring, oder zum zum Nachdenken anregt.
Heute geht nichts ohne die Dumpfbacken die sich aus Filmen oder anderen schlechten Vorbildern, das herausnehmen, womit sie Anderen das Unwohlsein beibringen können und sich selbst Befriedigen. Aber wir sind nicht schuldlos, da wir es zulassen, das es ihnen gezeigt und vorgelebt wird.
Gut recherchiert! Für mich waren Clowns schon als Kind irgendwie immer auch nicht nur lustig sondern auch etwas unheimlich. Heute kenne ich den Grund: Wer sich maskiert hat in der Regel auch etwas zu verbergen. Vielen Dank Sven Krumkrey für diesen interessanten Beitrag!
Ja Sven, Sie haben recht und es wird immer schlimmer auf Deutschlands Strassen und nicht nur wegen der Clowns ! Warum
wohl steigen die Anträge auf den s.g. kleinen Waffenschein z.Zt.
fast ins Unermessliche ? Nicht jeder- und schon garnicht wir älteren Mitbürger können uns mit den eigenen Händen wehren und da greift so mancher bevor er sein Haus verlässt zu einer Waffe um sich zu schützen. --Armes Deutschland--
Ein dreistelliger IQ, allerdings nach der ersten Stelle ein Komma!
Sollte es bei mir ein Horrorclown versuchen, kann er danach ohne Maske Leute erschrecken, denn zwischem realem und maskierten Gesicht ist dann kein Unterschied mehr. So einfach ist die Welt.
Aus dem lateinischen Übersetzt hat der Satz : Ein kluger Mann bedenke die Folgen seines Handels. Das gilt ansich auch für alles, was dem Netz an sinnbefreiter Aktion entspringt. Dabei befasst mich die Frage nicht, was sich die betreffende Person dabei gedacht hat. Meistens hat sie nämlich nichts gedacht.
Solange es eine Icebuket Challenge ist, wo ich selbst entscheide, ob ich einen Kreislaufkollaps riskiere, natürlich für den guten Zweck, ist das eine Sache. Ob ich jeden kruden Scheiß aus dem Netz deshalb zu meinem eigenen mache, ist eine ganz andere Sache. Präpubertäres und infantiles Verhalten bei adulten Personen macht sie auch nicht zu Trendsettern, sonder zu Idioten.
Aber scheinbar gefallen sich viele Menschen in dieser Rolle.
Mir scheint, diese bösen Buben und Mädels sind nicht nur gelangweilt. Deren IQ ist wohl irgendwo zwischen Mülleimer und Briefkasten anzusiedeln, ansonsten kann ein ausreichend intelligenter Mensch nicht auf eine derartige perfide Idee kommen. Intelligenz nämlich, gibt mir die Möglichkeit weiter zu denken und mir die Konsequenzen meines Handelns zu offenbaren. Fazit: Etwas mehr Allgemeinbildung und kindliche Frühförderung hätten sicherlich Schlimmeres verhindert.
Hm. Ich frage mich was diese "Scherzkekse ohne Hirn" wohl machen wenn die mal an den verkehrten geraten, Eine Anzeige wegen Körperverletzung?
Unterbinden kann man es wohl nicht, dieses sinnfreie Verhalten. Da hilft wohl nur eines, anmelden zum Kampfsport so das man sich ohne Waffen verteidigen kann. Für den Fall das plötzlich ein Clown vor einem steht ;)
Happy halloween!
Die ersten Clowns mussten schon fliehen, weil sie in die Mündung einer Waffe schauten und das "Opfer" plötzlich in den Angriffsmodus ging. Verhaftet wurden auch schon welche.
Leider ist dieser verblödete Trend auch bei uns Ösis eingetroffen. Diese Leute sind ein Krankkeitsbild unserer Welt. Leider gibt es auch bei uns, Leute welche sich bewaffnen! Na dann Pfiat di Gott!!
MfG
Der Mensch ist erfinderisch, eine Gehhilfe ist ein Segen, man kann damit aber auch schlagen.
Danke für den herzhaften Lacher quer durch die Redaktion. :)
Sehr geehrter Herr Krumrey,
um Ihren obigen Artikel mit dem vorherigen zu verbinden:
Ist es nicht erschreckend, wenn sich Menschen wie die "Affen" aufführen müssen (z.B. bei einer Bewerbung eine möglichst gute Show abzuziehen, um andere BewerberInnen, d.h. KonkurrentInnen, möglichst "auszustechen"), um anschließend einen Job machen zu dürfen, bei dem es letztlich nur darum geht, das Unternehmen bzw. dessen EigentümerInnen mit der eigenen Arbeitskraft zu bereichern, d.h. sich ausbeuten zu lassen?
Jedenfalls sollte sich niemand wundern, wenn eine derartige (kapitalistische bzw. bürgerliche) Gesellschaft vor allem heutzutage in Krisen- und Kriegszeiten zunehmend pervertiert, daß inzwischen sogar schon Clowns lebensgefährlich werden.
Mit Grüßen
Flash
Dass wir nicht in einer idealen Gesellschaft leben, ist unbestreitbar. Soziale Ungerechtigkeiten existieren und der Umgang mit den Mitarbeitern ist in weiten Bereichen der Arbeitswelt verbesserungswürdig. Ich selbst wähne mich hier auf der "Insel der Glückseligen" (gehe normalerweise mopsfidel zur Arbeit), aber ich habe früher schon *ganz* andere Erfahrungen gemacht.
Ich frage mich dennoch, wie man es für eine gute Idee halten kann, mit Maske und Messer durch nächtliche Straßen zu toben... :)