
Sven Krumrey
Chefredakteur & SEO-Experte
Sven Krumrey, Jahrgang 1973, von Haus aus Germanist und Historiker, verfiel schon mit dem C64 den Reizen des Computerzeitalters und machte später sein Hobby zum Beruf. Gadgets und gute Software begeistern ihn ebenso wie die Hypes des Internets und die Widersprüchlichkeiten des digitalen Alltags.
Alle Artikel von Sven:
- Kaum eine Software auf dem Markt ist so umstritten wie Steam, selbst 15 Jahre nach ihrem Erscheinen. Doch was ist Steam eigentlich, was macht es so besonders und wo liegen die Kritikpunkte?10 Minuten Lesezeit
- Google+ ist am Ende, im April schließt es seine Pforten. Was nach rekordreifem Start folgte, waren Pannen und Ernüchterung, weshalb das „einzig zeitgemäße Netzwerk“ nun seine Pforten schließen wird.5 Minuten Lesezeit
- Als vor 10 Jahren WhatsApp an den Start kam, fand es kaum Beachtung und Messenger galten noch als PC-Software. Wie eine Absage von Facebook alles erst in Gang brachte und weshalb 2019 ein entscheidendes Jahr für WhatsApp werden wird, lesen Sie hier!7 Minuten Lesezeit
- Wenn 2,2 Milliarden E-Mail-Adressen mit Passwörtern auftauchen, woher kommen all diese Daten? Folgend möchte ich über einen besonders folgenschweren und gut dokumentierten Vorfall schreiben, den inzwischen schon legendären Hack von Equifax.8 Minuten Lesezeit
- Kennen Sie Mobs im Internet? Was YouTube über Jahre nicht kümmerte, bringt die Macher plötzlich zum Nachdenken, denn nun sind sie selbst betroffen. Sie haben das wohl meistgehasste Video aller Zeiten ins Netz gestellt.6 Minuten Lesezeit
- Normalerweise sind große, illegale Sammlungen von Mailadressen und Passwörtern eine teure Handelsware. Unlängst kam eine solche Sammlung unter dem Namen „Collection #1“ in Umlauf. Doch der erste Datensatz war nur die Spitze des Eisbergs.5 Minuten Lesezeit
- Am 14. Januar 2020 endet nun der Support für Windows 7, das Datum steht seit Jahren fest und rückt unerbittlich näher. Was heißt dies genau? Ein paar Fragen und Antworten für Sie!6 Minuten Lesezeit
- Forscher der Carnegie Mellon University haben nun aber ein Verfahren entwickelt, das ein neues Zeitalter der Fälschungen einläuten könnte. Mit künstlicher Intelligenz, die weitgehend autonom arbeitet, werden Videos möglich, die mir den Atem stocken ließen6 Minuten Lesezeit
- Die ersten Büros sind verwaist, die Adventskalender ausgeräubert, selbst der obligatorische Kaffeegeruch fehlt. Bald verlöscht das letzte Lämpchen im Haus und Ashampoo, wo sonst immer reger Betrieb ist, wird ein paar Tage schlafen. Das Jahr geht zu Ende.4 Minuten Lesezeit
- Microsoft wird zukünftig Chromium als Web-Engine in seinem Edge-Browser nutzen. Wie konnte es zu diesem Schritt kommen und was ändert sich nun?6 Minuten Lesezeit