Blog
Tech

Für 80 € bekommt man doch kein vernünftiges Handy! Wirklich nicht?

Mit dem Artikel über das XIAOMI RedMi Note 2 war mein Ehrgeiz geweckt. Ein Oberklasse-Handy für 150 € war ja nett, aber geht das nicht noch billiger? Wer braucht wirklich die volle Leistungsfähigkeit eines solchen Handys? Also machte ich mich für Sie auf die Suche und wühlte mich ein letztes Mal durch Berge von Tests in den Untiefen der Billig-Handys. Mein Suchprofil war: scharfes Display mit 5 Zoll Minimum, recht aktuelles Betriebssystem (ab Android 5.1), gute Performance, nicht mit Werbesoftware vollgestopft und natürlich ohne Vertrag. LTE und Full HD Display habe ich mal außer Acht gelassen, denn das schien mir für einen Preis deutlich unter 100 € (meine letzte Vorgabe!) nicht wirklich realistisch.

Einfach im Design: Das Cubot Note S

Die erste Erkenntnis: Die etablierten Marken kann man für ein solches Mini-Budget ziemlich vergessen, also geht der Blick wieder Richtung Asien, wie schon beim letzten Test. Nach langem Für und Wider zuckte mein Bestellfinger beim Cubot Note S für ganze 75 €. Hier schien mir das Gesamtpaket zu passen, die Tests waren recht erfolgversprechend, also wartete ich eine Woche gespannt auf meine Lieferung.

Beim Öffnen des Pakets fällt mir etwas Überraschendes auf – nichts! Ich hatte mit üblen Plastikdämpfen, herumfliegenden Kleinteilen oder sonstigen Anzeichen des Extrem-Billig-Bereichs gerechnet, aber hier ich finde ein durchschnittlich aussehendes 5,5 Zoll Handy vor, 9 mm dick und mit ca. 190 g vielleicht etwas schwerer als gewünscht, aber kein Wackerstein in der Tasche. Wer sich fragt, ob es groß ist – 5,5 Zoll sind nah am Tablet. Das simple Design wird kaum im Louvre landen, aber rechnet damit jemand in diesem Preis-Segment? Ansonsten ist alles sauber verarbeitet, nichts wackelt oder knirscht, das Ladekabel und ein englisches Handbuch sind auch dabei. Nun gut, also erstmal die potthässliche Schutzhülle entfernt und die erste Überraschung: Hier kann man den Akku tauschen! Nette Sache und bei weit teureren Handys leider allzu häufig nicht möglich. Im Inneren finden zwei Sim-Karten plus eine SD-Speicherkarte ihren Platz, sehr gut.

Ein gutes Display für diese Preisklasse

Nach dem Start mit passendem Cubot-Logo erwartet mich ein Android 5.1. ohne auffallende Änderungen durch den Hersteller. Also kein Schnickschnack, sondern ein solides System, bei dem man nur etwas an den Icons gedreht hat – in China will wohl jeder Hersteller irgendwie Apple sein. Was auffällt: Das Display ist ziemlich gut, vor allem für den Preis. Mit 1280 × 720 Pixeln erreicht man immerhin die Auflösung von einfachem HD, es leuchtet satt und klar. Im Gegensatz zu vielen günstigen Mitbewerbern bietet man einen Touchscreen, der 5 Punkte gleichzeitig erfasst (und das recht schnell und genau), nicht zwei. Ganz logisch sieht es nicht so prächtig aus wie z.B. auf einem aktuellen iPhone, aber das kostet ja bekanntermaßen auch ein Vielfaches.

Nachdem ich schnell ins WLAN gelange, wartet gleich ein umfangreiches Update auf mich. Das heißt Warten – aber es lohnt sich. Nachdem einige Nutzer vorher Probleme mit ihren Telefon-Anbietern hatten, legte Cubot schnell nach, regelmäßige Updates scheinen im Service mit enthalten zu sein. Das kenne ich von einigen großen Handy-Firmen, die sich selbst bei großem Ärger über Monate kaum rühren, ganz anders. Beim ersten Ausprobieren reift die Erkenntnis, dass vier Kerne (ein MT6580-Quadcore mit je 1,3 GHz) als Prozessor eigentlich auch locker ausreichen, wenn 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Wer die neuesten 3D-Spiele zocken will, wird hier sicher nicht glücklich, aber Surfen, Filme in HD schauen, Whatsapp und Co laufen ohne nervige Wartezeiten oder Ruckeln. Also kein Rausch der Geschwindigkeit, aber durchaus angenehm.

Was wäre die Werbung ohne fliegende Handys?

Bei der Kamera bemerkt man - dann doch - den Preis. Mein erstes Selfie war reif fürs Gruselkabinett, kurzer Check im Spiegel – Glück gehabt, es liegt an der Front-Kamera. Bei der Kamera an der Rückseite erlebt man solides Handwerk. 5 Megapixel mit Samsung-Technik und ein Blitz lassen bei guten Lichtverhältnissen vernünftige Bilder zu, als Ersatz für den Fotoapparat im Urlaub kann ich es nicht empfehlen. Wie bei fast allen Handys: Wird es dunkel oder herrscht Kunstlicht, ist es vorbei mit der Kunst, es wird verrauscht und künstlich. Wer bei Cubot auf die Idee kam, als Standard-Einstellung 9 MB (interpoliert, also künstlich hochgerechnet) zu nehmen und sie auch in der Werbung zu nennen, er möge sich schämen. Also gleich auf 5 MP umschalten, dann geht auch mit den Fotos. Etwas ärgerlich: Der Autofocus ist manchmal unschön langsam.

Im Alltag zeigen sich Freud und (weitgehend erträgliches) Leid. Der Akku, häufig Achillesferse günstiger Handys, ist nach ein paar Ladevorgängen richtig gut! 4150 mAh sind vom Hersteller angegeben und halten bei normaler Nutzung durchaus 2 bis 3 Tage, beeindruckend für diese Preisklasse. Telefonieren und mobiles Netz sind völlig in Ordnung, Abbrüche oder gar Abstürze habe ich nicht. LTE ist allerdings nicht möglich, leidenschaftliche Highspeed-Surfer sollten also Abstand halten. Mit 16 GB Speicher ist das Handy recht gut ausgestattet, wer mehr braucht, erweitert mit einer SD-Karte, meine 32 GB wurden anstandslos geschluckt. Bluetooth stellt kein Problem dar, WLAN-Abbrüche hatte ich auch nicht, schmerzlich fehlt mir nur eine Benachrichtigungs-LED, die man sich leider gespart hat.

Hält auch mehrere Tage - der Akku

Bei einem Fazit muss man natürlich den Preis im Hinterkopf haben, denn hier werden keine Geschwindigkeitsrekorde gebrochen, es gibt keine preisverdächtige Kamera und auch kein LTE. Dieses Handy ist ganz sicher kein Statussymbol zum Herumzeigen und so aufregend wie ein Sonntagnachmittag auf dem Sofa. Was man aber bekommt, ist ein verdammt günstiges Handy, das voll alltagstauglich ist und einen grundsoliden Eindruck macht. Wer an sein Handy keine hohen Ansprüche an die beschriebenen Kritik-Punkte stellt, ein Zweithandy braucht, Anfänger oder Wenig-Nutzer ist, hier kann man einige Euro sparen.

Anmerkung des Autors Ich bekomme keinerlei Prozente, Gratisprodukte, Rückenmassagen oder unmoralische Angebote von den Firmen, die ich hier erwähne. Schade eigentlich!

Wer sich sicher sein möchte, dass Arbeitsbedingungen, Förderung der Rohstoffe, etc. fair sind, wird hingegen hier fündig: https://www.fairphone.com/de/

Alle Bilder von Cubot

15 Kommentare
  • G

    Hallo Sven,

    habe deinen Text über das Cubot Handy gelesen und finde ihn sehr gut und aussagefähig. Vor 2 Jahren kaufte ich mir ein Samsung mit 2 Speicherkarten. Von Anfang an hatte es eine Macke. Nun besitze ich ein Smartphone von Alcatel mit 2 Speicherkarten für 120 €. Es ist ganz in Ordnung, aber sicherlich nicht besser wie das Cubot in deinem Test. Mit diesem Grundwissen werde ich es mir noch für meine Frau bestellen. Danke für den Tipp.

    Interessante Lektüre findet sich auch auf: http://schlaumaiersratgeber.com

  • M

    Mein Smartphone ist ein acer M220 Plus mit Windows Phone 8.1 Update und 4" Displaygröße. Es macht alles, was ich machen möchte. Fotos mache ich mit einer richtigen Digitalkamera. Nur konnte mir kein Händler dieses Smartphone vor Ort anbieten. Also blieb nur das Internet bei notebooksbilliger.de. Der Preis mit Versandkosten 69,- €. Und es läuft und läuft und läuft und ist zudem recht handlich in dieser Größe und passt damit auch in jede Hosentasche. Ach, und zum Surfen ist es auch geeignet mit besten Werten, was meine Erwartungen betrifft. Leider gibt es noch keinen Termin für das Update auf Win 10.

  • G

    Prozente, Gratisprodukte, Rückenmassagen oder unmoralische Angebote von den Firmen, die ich hier erwähne bekomme ich nicht.

    Hättest Du vielleicht machen sollen. Das Smartphone kostet mittlerweile € 89.00.

    Es gibt ja mehr als Amazon, man muss nur gucken. :) Hier gibt es das gute Stück sogar noch billiger ( 72,73 €). Oben rechts das Land auf Deutschland und Währung auf Euro umstellen. http://www.gearbest.com/cell-phones/pp_282874.html?siteid=144721&utm_source=webgains&utm_campaign=GearbestDE

  • T

    Danke für den Test und die vielen Kommentare ...

    Ich muss gestehen, ich habe ein 25€ Klapphandy von Samsung zum telefonieren .... Zum Spielen und für nette Apps = Wetter & Tanken etc. habe ich ein Apple iPodTouch .... den Rest mache ich über Tablet und Laptop .....

    Eine Frage hätte ich noch: Hat jemand schon auf Win 10 aufgerüstet ? Ich bin noch misstrauisch .....

    Grüße aus Düsseldorf

    Thomas

    Es ist doch keine Schande, kein Smartphone zu haben. :) Wenn die Lösung für Sie funktioniert, ist doch alles gut. Was Windows10 angeht: Ich habe darüber mal einen Artikel geschrieben (https://blog.ashampoo.com/de/2016-01-15/upgrade-auf-windows-10-geschenkt-noch-zu-teuer ), die Kommentare sind dort fast explodiert. Vielleicht werfen Sie mal einen Blick hinein, bevor Sie entscheiden.

  • E

    Habe für meine Frau auch ein Schnäppchen gekauft, ein Zoppo ZP 580. Eine hervorragende Qualität in allen belangen da können sich die Großen Hersteller eine Scheibe von abschneiden. Hat auch Platz für 2 Simkarten, Speicher erweiterbar auf 32 GB usw. besonders hervorheben möchte ich die Lautstärke. Hatte noch nie ein Smartphone das in allen Lautstärkeeinstellungen einen kristallklaren Ton hat. Auch die Kamera 2mp Front und 5 mp Rückseite liefert gute bis sehr gute Fotos. Und das ganze für noch nicht einmal 65€.

  • J

    Ich betrachte diese Dinger immer noch vor allen Dingen als Telefon.

    Leider wird in allen Beurteilungen über alles Mögliche berichtet, aber ich vermisse Aussagen über Verständlichkeit, Rauschen etc. Mein Sohn hat so ein Ding, wenn er mich darauf anruft, kann ich ihn kaum verstehen. Auch dazu wäre eine Beurteilung hilfreich.

    Jürgen

    P.S. es kann aber auch am Sohn kiegen

    Das Telefonieren steht in der Tat immer mehr im Hintergrund, ich wollte es aber mit "Telefonieren und mobiles Netz sind völlig in Ordnung" entsprechend im Text würdigen. Die Gesprächsqualität und der Verbindungsaufbau sind wirklich gut, selbst mein etwas nuschelnder Kollege war so verständlich, wie es seine Aussprache zulässt. :)

  • L

    Zitat Sven Krumrey:

    "Dass es bessere Handys gibt - ganz klar. Aber nicht zu dem Preis."

    Oh das stimmt nicht! Das getestete Cubot mit seinem Uralt-Prozessor und seinem fehlenden LTE ist nun wirklich kein Beispiel für ein gutes China-Phone unter 100 €.

    Das derzeit wohl beste Gerät in der Preisklasse dürfte, laut Tests und Nutzer-Bewertungen, das brandneue Homtom HT3 Pro sein.

    Das Gerät, produziert von Doggee, ist nicht nur haptisch ansprechend und in vielen Farben erhältlich, sondern kommt auch mit guter Hardware daher:

    Ein gutes und helles 5 Zoll 2,5D-HD-Display, ein aktueller 64bit Prozessor MT6735 (Cortex A53-Kerne, 64bit, auf dem Niveau eines Snapdragon 410), LTE (alle deutschen Bänder), 2 GB RAM, 16 GB interner Speicher, Benachrichtigungs-LED, reines Android 5.1, 8 MP Hauptkamera, 2 MP Frontkamera, 3000 mAh Akku (wechselbar).

    Laut Tests arbeitet das Gerät sehr zügig, das Display ist hell und scharf, die Kamera macht brauchbare Fotos, LTE funktioniert einwandfrei und die Verarbeitung ist gut.

    Das Gerät kostet bei GearBest rund 75 €, inkl. abgabenfreiem Versand durch Germany Express.

    Tests:

    http://www.chinahandys.net/homtom-ht3-pro/

    http://www.klausminator.de/im-test-homtom-ht3-und-ht3-pro/

    Buy:

    http://m.gearbest.com/cellphones/pp_326823.html?wid=1

    Damit habe ich auch schwer geliebäugelt, aber zu verheerend waren mir die Testergebnisse in Sachen Akku, für mich immer noch ein zentraler Teil eines Handys. Zu dem Alter des Prozessors: Mir ist weniger das Alter, als die Leistung des Prozessors wichtig (liegt bei Benchmarks mit dem Hom tom ungefähr gleichauf) und das Handy läuft sehr angenehm, die Arbeitsgeschwindigkeit ist wirklich beachtlich. Aber ich freue mich immer über gute Alternativen und das Homtom HT3 Pro ist sicher eine.

  • W

    Guten Morgen allerseits...

    "Kauf Dir lieber gleich was Vernünftiges, oder spare noch was", hätte mir mein Vater zu Lebzeiten geraten - Oma anbetteln geht auch.

    So, oder so ähnlich rede ich heute auf meine Kinder ein.

    Unter dem Alltags-Motto "Keine halben Sachen", hätte es mich dementsprechend auch mehr zu dem unmoralischen Angebot hingezogen, statt einer gewöhnlichen 08/15-Rückenmassage...

    Mein Versuch war ja, unter 100 € etwas Vernünftiges zu finden. Und wenn mich nicht alles täuscht, so geht das Cubot stark in die Richtung vernünftig. :) Dass es bessere Handys gibt - ganz klar. Aber nicht zu dem Preis.

  • H

    Nachtrag, eben bei 3,2,1 meins, smartphone gekauft. 109,99€. Android 5.1, Speicher 3Gb/16Gb. Kamera 5/13mp. Dualsim, Speicher erweiterbar auf 32Gb. 5,5" Display, Octacore (8Kerne). Sollte auch zum spielen für die Enkelkinder genügen.

    Dann viel Spaß damit. Also Ihnen und vor allem den Enkeln. :)

  • H

    Ich hatte mir vor 2Jahren ein MySagaC2 gekönnt. €95,-. Mit DualCore. Preis und Leistung zum telefonieren ausreichend. Bis die Enkelkinder spielen wollten. Die Maus und Sesamstrasse gehen noch, alles darüber nur mit Einschränkungen. Werde nun nach einem OctaCore Handy schauen mut genügend Arbeitsspeicher. Hab schon einige gesehen, ab €170,-......

    Vielleicht mal einen Blick wert: http://www.chinahandys.net/xiaomi-redmi-3-pro-fuer-148e/

    Viel Glück bei der Suche!

  • D

    Der Test liest sich vergnüglich, wobei ich dem Autor (zumal nach seinen Erfahrungen mit der Frontkamera des Smartphones) durchaus 'mal eine asiatische Massage gegönnt hätte.

    Nur das mit dem "fairphone" (Preis über 500.- Euro) sollte vergessen werden.

    Letztlich ist das nur eine weitere "Masche", um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

    Kapitalismus bleibt nunmal Kapitalismus, ein Konto für "fair" gibt es in der Bilanz schlichtweg nicht.

    Mit freundlichen Grüßen

    Dagmar Conrad

    Ob das Fairphone eine Masche ist - ich bin da hin- und hergerissen. Einige Organisationen, die normalerweise ganz genau hinschauen, empfehlen dieses Handy. Ich hoffe einfach mal, dass es nicht nur Promo ist.

  • M

    Moin Moin

    Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Ich habe ein Smartie mit LTE und in etwa den gleichen Parametern Ihres neuen. Für unter 200€. Auch mit einem 4000ma/h Akku. Läuft lange, macht was es soll.

    Aber immer die Fragen: Hat es kein NFC? Und so wenig Megapixel für Kamera und Display?

    Ja hat es und ich komme prima damit aus. Und ich habe Geld gespart um damit nicht das irrsinnige Wettrüsten der großen Hersteller zu unterstützen.

  • G

    danke für ihre information.scheint wirklich ein recht gutes produkt zu sein und eine fachmännische beurteilung.

    ps: das mit einer rückenmassage wäre doch eine gute idee auch für ashampoo: ich kaufe ein produkt & es gibt einen gutschein für rückenmassage. ;-))))

    Ich spreche mal mit unseren Supportern, ob ab und zu ein Außeneinsatz möglich wäre. :)

  • A

    Man muss wissen, was man will: Viele chinesische Hersteller liefern recht akzeptable Hausmannskost, aber man sollte dabei nicht viel Infrastruktur erwarten. Dazu sind die Innovationszyklen in diesem Bereich viel zu kurz. So ein Gerät wird man 1-2 Jahre benutzen und beim ersten ernsthaften Problem entsorgen.

    Aber schon vor dem Kauf sollte man nach einem Minimum an Infrastruktur suchen. Dazu gehört beispielsweise, dass man bei einem Android-Gerät eine Image-Datei herunterladen und damit das Gerät auf den wirklichen Originalzustand bringen kann.

    Das habe ich auf die harte Tour bei einem Tablet von Pearl erfahren, als ich mir einen Virus eingefangen hatte. Der steckt so tief drin, dass ich ihn trotz Rooten nicht mehr rauskriege. Die Hotline erklärte mir kalt lächelnd: Verkaufen wir nicht mehr, interessiert uns deshalb auch nicht mehr.

    Ich habe sogar die Website des Herstellers gefunden und dort die Originalfassung meines Tablets. Nur bräuchte ich eine Seriennummer des Herstellers, nicht eine von Pearl, um mir das beschriebene Image herunterladen zu können.

    Alternativ-Betriebssysteme gibt es für solche no-name-Geräte natürlich nicht...

    Das kenne ich von anderen kleineren Marken auch so, bei Cubot habe ich deshalb vorher geschaut. Es gibt dort eine recht lebendige Community, die an Custom ROMs arbeitet, auch der Support funktioniert (wenigstens auf Englisch) schnell. Was den Lebenszyklus angeht: Ich bekam für mein Samsung S4 mini vielleicht ein Jahr Updates, dann war es vorbei mit der Pracht. "Verkaufen und vergessen" scheint leider allzu verbreitet zu sein.

  • m

    hallo ,

    ich habe ein cubot h1 und bin mit der marke auch mehr als zufrieden.

    es geht auch billig!!!!!!!!!!

Über Ashampoo
Anwender
22+ Millionen
Downloads
500.000+ pro Monat
Weltweit
In über 160 Ländern
Erfahrung
Mehr als 25 Jahre
Ashampoo icon