Ich mag Facebook ja. Man hält Kontakt zu netten Menschen, nimmt an deren Leben teil, trifft längst verschwunden geglaubte Schulkameraden und erfährt, was gerade in der Stadt los ist. Ja, es gibt auch peinliche Selbstdarsteller in grässlichen Posen, aber wenn wir alle ganz ehrlich sind: Eigentlich sind auch die ganz lustig. Problematisch wird es allerdings, wenn weniger nette Zeitgenossen Facebook nutzen, um gemeinsam gegen alles vorzugehen, was nicht in ihre Weltsicht passt. Damit sowas nicht passiert und kein virtueller Mob los zieht, hat Facebook seine Gemeinschaftsstandards. Dort steht drin, dass alle lieb und nett zueinander sein sollen und (ganz wichtig) dabei nicht zu viel nackte Haut zeigen sollen. Traurig ist nur, wenn das alles nicht klappt.
Denn nett sind nicht alle zueinander. Gut, das ist eigentlich kein Problem, denn Streit kommt auch in den besten Familien vor – Hetzjagten und Aufrufe zu Gewalttaten jedoch nicht. Und genau das ist der Punkt, an dem es unappetitlich wird. Und ziemlich irre, jedenfalls für einen durchschnittlichen Europäer. Glauben Sie mir, ich versuche immer, kulturelle und religiöse Eigenheiten zu respektieren, aber manchmal schaffe ich es nicht so ganz. Denn was unerträglich ist, das scheinen wir und die US-Amerikaner von Facebook komplett anders zu empfinden. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber meine Angst vor Busen ist höchst überschaubar.
Die weibliche Brust ist mit das Erste, was wir in unserem Leben sehen und wenn man (als Mann) wirklich Glück hat, auch das Letzte. Umso verwunderlicher, dass der Anblick von Janet Jacksons kurzzeitig entblößtem Busen 2004 eine halbe Nation in Empörung, Panik und Trauma stürzte. Es ging um Klagen in Millionenhöhe, nun wird immer eine gewisse Verzögerung bei derartigen Übertragungen eingeplant, damit sich eine solch epochale Katastrophe nicht widerholen kann. Welcher Bürgerkrieg beim Zeigen gleich beider Brüste losgebrochen wäre – man mag es sich kaum ausmalen. Vielleicht würden wir heute nur noch ein Loch im Boden bestaunen können, wo vorher die USA waren.
Anders ist es, wenn es um politische oder soziale Ansichten geht. Dort gönnen sich die Vereinigten Staaten die eine Meinungsfreiheit, die alle erdenklichen Extreme umfasst. Man ist der Meinung, dass eine gesunde Demokratie auch Menschen mit seltsamen Kapuzen, Hakenkreuzen oder ähnlichen Utensilien verkraften kann. Erst wenn diese Menschen dann wirklich „Hate Crimes“ begangen haben, treten die Strafverfolgungsbehörden in Aktion.
Ähnliches beobachten aufmerksame Zeitgenossen gerade auf Facebook. Meldet man nackte Tatsachen auf Facebook, so verschwinden sie meistens schnell von den Seiten. Bestens, ein Porno-Facebook wollte ich auch nicht, zudem lesen Minderjährige mit. Werden aber Beiträge gemeldet, die direkt zu Straftaten aufrufen, unverhohlen rassistisch, menschenverachtend oder sexistisch sind, passiert meistens etwas Seltsames: Nichts. Eigentlich ist das nicht ganz richtig, denn man bekommt etwas: Einen netten Textbaustein. Man habe sich das Posting angesehen, man sei ja auch total gegen Rassismus oder Gewalt, aber nein, einen Widerspruch zu den Gemeinschaftsstandards habe man nicht gesehen.
Verblüfft fragt man sich, weshalb ein Aufruf zu Mord und Hass nicht ausreicht. Hat Facebook einfach drei Studenten engagiert, die diese Meldung im Akkord verbreiten? Liest man sich durch, was gemeldet wird? Oder verlangt man eine gewisse Form („Hiermit bestätige ich, VORNAME NAME, dass ich dazu aufgerufen habe, Menschen zu hassen und / oder zu töten“), bevor man es löscht? Verlangt man eine notariell beglaubigte Unterschrift, dass man es wirklich ernst meint?
Damit schafft Facebook, was kaum gewollt sein dürfte: Einen beklemmend rechtsfreien Raum. Immerhin ohne Nackte, dafür mit Menschen ohne Menschlichkeit.
Dabei geht es nicht um widersprüchliche (politische) Meinungen oder kontroverse Diskussionen. Man kann Dinge komplett anders sehen, man kann sich streiten, man kann wegen der Dummheit des anderen in die Luft gehen, das ist uns allen schon passiert. Es geht um Hass, blank, bedrohlich und ansteckend. Wenn Menschen das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit abgesprochen wird, so überschreitet man damit eine Grenze. Es geht um jene, die vertreiben, ertränken, aufhängen, quälen, bedrohen oder zusammenschlagen wollen. Das dürfen wir nicht ignorieren – und Facebook auch nicht.
LOL guter artikel E:0)
Da braucht man niks mehr hinzu zufügen, genau auf den Punkt getroffen.
Muss dazu sagen das ich auch ein FG Account habee, ansich ist FB was gutes, es sind lediglich die Menschen die in ihrer Gier diese Auswüchse zulassen.
Bestes Beispiel ist das ein Mogul wie Donald Trump seine mittelalterliche Ideeen im Oh so demokratischen Amerika gehör findet, und Deutschland kuscht wenn die USA belt, ich sage nur NSA.
Demokratie ist nur noch das was vom jeweiligen Land als dieses definiert wird..
...super Beitrag....selten gelesene Auflösung gesellschaftlicher und medialer Ereignisse mit zukunftsweisender Botschaft....
Ich gebe dir vollkommen recht, Sven. Und ich möchte deine Verwunderung und Empörung auf europäische Verhaltensweisen ausdehnen. Was sich hier in den Blogs und Facebookseiten hinsichtlich der Asylproblematik tut, ist jenseits von aller Menschlichkeit. Es fallen Verbalattacken der übelsten und auch faschistoiden Sorte - und das sogar von Politikern der ersten Reihe, die dann den Beleidigten spielen, wenn man sie daraufhin zurechtweist.
Was noch festzustellen ist: die Attacken werden nicht einmal mehr anonym getätigt. Man scheut sich heute nicht mehr, dies unter voller Namensnennung zu tun. Und erntet dann noch eine Menge Likes von Gleichgesinnten.
Bei aller Nützlichkeit der sozialen Medien, die ja schon Leben gerettet haben, ist diese Kehrseite der Medaille höchst bedenklich. Sicher, Facebook muss dahingehend in die Verantwortung genommen werden, diese Postings zu löschen. Aber hinsichtlich dieser aufkeimenden Entwicklungen in der Gesellschaft, kann ich mir nur vorstellen, dass Ethik und Menschlichkeit wieder erstrebenswerte Werte werden. Alle Anstrengungen in dieser Hinsicht sind zu unterstützen.
Willi, Österreich
Hallo,
gerade aus diesen Gründen bin und werde ich kein Mitglied von Facebook !!!
Halo Sven,
Kann dir nur zustimmen, bin überzeugt dass sehr viele so denken aber nicht unbedingt Facebookanhänger sind.
JP
Was wollen Sie denn mit diesem Beitrag erreichen?
Facebook ist ein amerikanisches Unternehmen und damit von wahrer Demokratie weit entfernt. Die Amerikaner haben mit der fast totalen Ausrottung der Indianer ein riesiges Völkerverbrechen verübt, dass sie bis heute nicht aufgearbeitet haben, geschweige sich bei den Opfern entschuldigt haben. Ausgerechnet dieses Nation blasiert sich als Weltpolizei auf und will die sogenannte Freiheit bewahren. Darunter verstehen die Amis doch nur amerikanische Interessen. Bei so einer Nation wollen sie auf die Vernunft appellieren?
Natürlich sollte Facebook etwas mehr darauf schauen, was auf ihrer Plattform passiert. Andererseits wollen wir aber auch keine Zensur oder Bespitzelung wie in China, etc.
Das Problem ist nicht Facebook, das Problem sind die Menschen, die solche Ansichten von sich geben, das Umfeld, in denen diese Leute leben usw.
Wenn Sie solche Kommentare unterbinden wollten, müsste man eine Art Polizeistaat aufbauen. Aber das haben wir ja zum Glück seit 75 Jahren einigermaßen überwunden.
Facebook zu attackieren bringt gar nichts, zumal sie sich immer wieder auf amerikanisches Recht berufen werden.
Mit freundlichen Gruß, Swen.
Facebook ist ein Unternehmen. Und wenn Nutzerzahlen sinken und die öffentlche Kritik steigt, so wird sich etwas ändern - und sei es nur aus unternehmerischem Interesse.
Verstehe einer die Amerikaner?! Jedenfalls die lange von Politik und Medien propagierte Vorbildfunktion hat sich längst erledigt. Bleibt nur die Hoffnung, dass wir die Kurve zu einem "vernünftigen" Europa hinbekommen, aber die schwächelt ebenfalls erheblich.
Hi,
ich finde den Artikel klasse. Ich male entblößte Frauen, zu einem deshalb, weil sich Frauen leichter photographieren lassen, zum anderen, weil ein "dicker Schmierbauch" nicht gerade erotisch ist oder Männer sich nicht malen oder photographieren lassen wollen. Das ist nur zur Einleitung, nicht böse gemeint. Aber ich habe Gott sei dank, seit dem ich den internationalen Jugendschutz durchlaufen habe, keine Probleme damit.
Was aber mit politischen Äußerungen angeht, können viele Länder nicht verstehen, warum wir hier in Deutschland damit ein Problem haben. Das liegt zu einem daran, dass wir eine der dichtesten Bevölkerungszahlen haben. Wir sind nicht so weitläufig, wie die USA, dort ist es egal, wenn einer in der Wüste "Heil Hitler" schreit. Aber hier vor dem Bundestag wäre es eine Katastrophe. Was ich damit zum ausdruck bringen will, ist, jeh dichter Menschen auf einander wohnen, um so enger sind die Regeln, nach denen sie Leben müssen.
Ich wohne auf einer Insel, dort ist der Raum begrenzt. Hier wohnen aber fast alle Nationen der Welt. Wir haben hier aber eine der niedrigsten Gewalt, Kriminalitäten und auch Rassismus passt hier nicht, wenn hier nicht Toleranz und Akzeptanz praktiziert und gepflegt würde! Hier muss ein Jeder den Anderen tolerieren und Akzeptieren, sonst funktioniert es nicht. Wenn hier einer "Heil Hitler" schreien würde, würde es schief gehen. Klar kann er vor seinem Spiegel im Badezimmer stehen und brüllen, bis der Arzt kommt, aber außerhalb seiner Wohnung muss er schweigen. Es wird sogar akzeptiert, dass ich eine Pride - Fahne im Fenster hängen habe oder ein Nachbar einen Davidstern. Genauso wie der Halbmond an der Mosche.
All das Funktioniert, nur unter der Einhaltung der Menschenrechte und einem strengen Gesetz der Akzeptanz und Toleranz. Alles Andere wird hier nicht toleriert. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Aber das kennen oder wissen die wenigsten, gerade wenn Sie wenig Einwohner auf einem qkm haben. Wir wissen ja auch nicht, was im Dschungel in Südamerika passiert und da könnte sich ja ein Rechtsradikaler verstecken.
Das ist bei Facebook auch nicht viel anders, auf der einen Seite, sind die Radikalen dort sehr rar gesät, aber auf der anderen Seite ist es eine Enge Kommune die bemüht sein sollte, die Menschenrechte zu achten und alles, was radikalisiert, zu ächten oder zu mindest kenntlich zu machen. Was leider nicht passiert. Es wäre also an dem Einzelnen, diese Bericht kenntlich zu machen und für die Menschenrechte ein zu stehen, was aber die Menschen für sich in Anspruch nehmen, aber anderen menschen nicht zugestehen.
Nach dem Motto:
"Die Menschenrechte gelten nur für mich!!!!!"
Was habe ich darauf geantwortet?
One miauh, for human rights.
In diesem Sinne, brauchen wir mehr Menschen, die Aufklären.....
facebook hat eh eine andere weltanschauung. das gipfelt darin, das sie die totale überwachung betreiben, indem sie klarnamen plötzlich nur noch zulassen, pseudos garantieren aber eine gwisse diskretion, die selbst der eugh zulässig befand. nur bei den betonköpfen kann man die mühen sich sparen mit ausweis, die ignoranten antworten nie und wenn, machen sie neues passwort und loggen sich erneut ein, was aber auf eine leere seite führt. ich brauche derartige halbseidenheiten nicht und erkläre mein facebook account nach jahrelanger nutzung für erledigt. ich lasse mir nicht von pseudosozialen nichtwisser auf der nase rumtanzen, die zeit bei fb läuft eh bald ab
wie wahr, wie wahr...
Ich gebe dem Schreiber 100% recht, wir sollten es nicht zulassen, das Hass und Gewaltaufrufe in Facebook veröffentlicht werden können, nicht zu Verwechseln mit
vernünftigen Diskussionen, die mir jederzeit Willkommen sind ! Aber Aufrufe zur Menschenjagd, das geht gar nicht.
Es braucht keinen keinen weiteren Kommentar dazu: Alles was Zählt ist die LIEBE. Danke.
Hallo "Leute" ! Zur Zeit ist die ganze Welt anscheinend ganz schön verrückt! Nun, das hat nicht unbedingt etwas mit facebook zu tun - aber auch! Es gibt Menschen, die sich zu den unterschiedlichsten Themen gern öffentlich äußern! Einige von diesen Menschen kann man ruhig vergessen, denn sie spiegeln nur ihre eigene Unbedeutendheit wieder! Informationen, die viele Menschen interessieren könnten - warum nicht; aber es muß wirklich nicht das "DUMME", oder das "Verwerfliche" gesagt - und noch viel weniger gezeigt werden!
Da zeigt sich bei manchen Menschen wirklich deren eigene Erbärmlichkeit!
Man wird es hinnehmen müssen, aber man sollte es nicht unbedingt auch noch erwähnen!
Dieter T. Schütze
Ich kann mich Ihrer Meinung zu 100 Prozent anschließen!
Es kann einfach nicht sein, dass nackte Haut verpönt und sofort gelöscht und Menschenhass erlaubt wird.
Wo bleibt mein Kommentar oder ist das Gerede von Meinungsfreiheit und unterschiedlichen Auffassungen nur blabla??
Ich hatte ganz einfach(ein schönes) Wochenende, Herr Bartoll. Ich hoffe, Sie auch. :)
Diesem Kommentar kann ich mich nur anschliessen, aber man sollte nicht nur auf die USA schauen. Leider muß man ja inzwischen vor der Haustür beinahe jeder Nation kehren was die ausufernden Hassemotionen und Kommentare betriefft. Das macht mich so betroffen, das ein Teil der Menschheit alle Grenzen der Menschlichkeit überschreitet als wenn sie unter der Wirkung einer Droge stehen die Nächstenliebe, Mitleid und Toleranz im Bewußtsein auslöscht.
Ich frage mich seit geraumer Zeit was die Gründe für diese totalen Entgleisungen sind. Letztendlich scheint es sozialer Druck mit falschverstandenen Interpretationen von Freiheit, Religion oder sonstigen Ideologien zu sein.
Es wäre gut wenn sich hier noch mehr zu Worte melden würden.
Um das zu verstehen, sollte man zwei Bücher ansehen - sicher gibt es noch mehr - aber die beiden treffen das amerikanische Selbstverständnis recht gut:
"Wahnsinn Amerika" von Klaus Scherer und
"Gottes eigenes Land" von Rolf Winter.
Es ist ALLES gesagt!
Ich würde jetzt wirklich gerne einen inhaltsreichen Kommentar zu Facebook und seiner zweifelhaften Philosophie zu Menschenrechten, politischen Meinungsäußerungen und tiefen Ausschnitten schreiben.
Aber leider...wurde in diese Artikel schon ALLES geschrieben , was man zu diesem Thema schreiben kann!
Es bleibt nur die eine Frage: "Was nun, Facebook?"!
Vielleicht bin ich ein "Fossil",aber vor Facebook und Co hat sich die Welt auch gedreht und ich kann von der Logik nicht ganz nachvollziehen,wie es möglich ist,dass ein Aufschrei der Empörung durch die Bevölkerung geht,wenn irgendeine Regierung sei es in Europa oder den USA (!!!) Ihre Bürger ausspioniert und die Menschen bei Facebook und Co freiwillig Ihr gesamtes Privatleben öffendlich macht!! (?????)
Vor den "sozialen Plattformen" hat ist man in ein Cafe oder eine Bar gegangen oder wie auch immer und hat Kontakte geknüpft und REAL mit Menschen kommuniziert.
Ich bevorzuge diese Art von Kontakt,als Virtuel jemanden meine Lebensgeschichte anzuvertrauen,den ich möglicherweise NIEMALS sehen werde!
Wenn ich auch sonst gegen jegliche Einmischung bin,hier (bei den sogenannten Sozialen Netzwerken) wäre ich für eine STRIKTE Kontrolle:
Jeder Gewaltlastige Kommentar oder gar Bilder bzw Handyfilmchen,wo Leute Prügelscenen einstellen oder z.B. jede art von Extremismus gleich ob Neonazi oder Religiöse Fanatiker oder sonstige Gruppierungen,die Gewalt verherrlichen sollten gar nicht erst veröffendlicht werden!!!!!
Ich persönlich lebe OHNE Facebook und........ ich lebe deshalb nicht schlechter!
Ist mir voll und ganz aus dem Herzen gesprochen. Aber was kann man denn sonst gerade von US-Amerikanern erwarten? Nur wenn Facebook massenhaft die Kunden wegliefen, würde sich vielleicht was zum Besseren ändern. Aber das wird nicht passieren. ICH war auch zu bequem, um z.B. Threema statt WhatsApp zu nutzen...
Aus diesem (und noch anderen) Grund (Gründen) habe ich mich von Facebook wieder abgemeldet und bei Twitter, Instagram LinkedIn und wie sie alle heißen erst gar nicht angemeldet. Und aus den gleichen Gründen wird das hier mein erster und letzter Beitrag sein.
Wenn mit dieser Methode Janet Jackson den Kriegstreiber und Kriegsanstiftern das Handwerk gelegt wird bin ich voll einverstanden mit der heuchlerischen Prüderie BB
Da habt Ihr ganz Recht. Vieles gehört sich einfach nicht.
Haß und Gewalt erleben wir tagtäglich.
Alles in dieser und schlimmerer Art gehört nicht in das Netzwerk.
Maßnahmen Ihrerseits sind berechtigt und sollten noch stärker
eingesetzt werden.
Danke für diesen Artikel!
Auch ich bin schon seit Jahren ganz gern bei Facebook unterwegs; habe dort auch zwei geschäftliche Seiten - und bin entsetzt über das, was dort geschieht!
FB wird wirklich mehr und mehr zu einem rechtsfreien Raum, abstoßend, ekelhaft und jugendgefährdend.
"Hoffentlich f...t einer von deinen tollen Asylbewerbern deine Tochter in den A... das sie eine Woche kotzen muss!"
Diesen Kommentar (Im Original natürlich ausgeschrieben), gerichtet an Til Schweiger, habe ich dreimal gemeldet und dreimal die Antwort bekommen, dass er nicht gegen die Gemeinschaftsstandards verstößt.
Ich habe gemeldet wegen der Hassbotschaft und einmal auch wegen Jugendgefährdung, denn m.E. ist das reinste Pornographie.
Als Pädagogin, Mutter und Großmutter habe ich jedenfalls kein Problem damit, wenn meine Enkel nackte Brüste sehen, aber ein erhebliches Problem mit derartigen Kommentaren.
Ich hoffe sehr, dass Facebook seinen Umgang mit Meldungen ändert!