BUSINESS

Das Ende von Windows 10

Sven Krumrey

Die Zeit für Windows 10 scheint abgelaufen

Es ist Standard, dass Microsoft seine Betriebssysteme nach 10 Jahren auslaufen lässt. Schon immer gab es Beschwerden, dieses Mal erwarte ich nichts weniger als einen Sturm der Empörung. Denn 2025 ist alles anders. Viele Computer, die noch bestens mit Windows 10 laufen, sind laut Microsoft nicht zu Windows 11 kompatibel. Wir reden dabei nicht von alten Gurken, die sich mit dröhnenden Lüftern durch den Bootvorgang schleppen, sondern leistungsfähigen Rechnern. Gleichzeitig ist Windows 11 noch weit von einer Marktbeherrschung entfernt – grob 30 % nutzen es, fast zwei Drittel haben noch Windows 10 installiert. Das neue Sicherheitskonzept von Windows 11 wird hier die Spreu vom Weizen trennen – und eine Lösung ist nicht in Sicht!

Weiterlesen

TECH

Wenn der Werbeblocker plötzlich fehlt

Sven Krumrey

Chrome ist die Nummer 1 - doch wie lange noch?

Chrome ist der marktbeherrschende Browser – doch wer ihn zuletzt öffnete, erlebte oft eine unschöne Überraschung. Viele beliebte Erweiterungen, darunter der weit verbreitete uBlock Origin (über 50 Millionen Installationen), funktionieren nicht mehr. Andere erhielten neue Versionen mit eingeschränkten Funktionen und weniger Einstellungsmöglichkeiten. Der Grund dafür ist das neue Manifest V3 für Chrome-Erweiterungen, das derzeit ausgerollt wird. Was das bedeutet, welche Ziele Google damit verfolgt und welche Alternativen Sie haben, erfahren Sie hier!

Weiterlesen

TECH

Die Rückkehr des bangen Bootens

Sven Krumrey

Es wird wieder spannend, wenn Updates anstehen

Wer schon lange Windows nutzt, kennt noch den Nervenkitzel des Systemstarts – wird der Rechner heute sauber hochfahren? Selbst wenn man überzeugt war, schlicht nichts geändert zu haben, konnte der Bildschirm schwarz bleiben oder mit Fehlermeldungen garniert sein. Es folgten dann Verzweiflung, Frust, zeitintensive Reparaturversuche oder gar die Neuinstallation. Über die Jahre hatte ich all das fast vergessen, doch nun gibt es wieder Spannung bis zur Gänsehaut, und der Grund dafür trägt Namen wie KB5035853 oder KB5035849!

Weiterlesen

LIFE

Das nicht perfekte Foto – bald schon ein Relikt der Vergangenheit?

Sven Krumrey

Ein perfektes Foto - aber sah es dort wirklich so aus?

Wenn Manager ins Plaudern geraten, erfährt man immer mal wieder Interessantes. Isaac Reynolds ist als Produktmanager bei Google der „Chef der Fotos“ und philosophierte über Gegenwart und Zukunft der digitalen Fotografie. Und während ich dachte, es ginge darum, noch die tiefste Nacht adäquat abzubilden oder das digitale Rauschen zu minimieren, gingen seine Gedanken in eine ganz andere Richtung. Die Abbildung der Realität werde nicht mehr die größte Priorität haben. Man möchte die Bilder so gestalten, wie es die Kunden erwarten – nicht, wie es Kameras mit all ihren technischen Einschränkungen erlauben. Mit einem Wandel von der Bildverarbeitung zur Bilderzeugung werde die akkurate Wiedergabe des Moments eher nebensächlich – doch ist das wirklich richtig so?

Weiterlesen

TECH

Nur eine tolle Kamera mit etwas Handy daran? 4 Wochen mit dem Google Pixel 8

Sven Krumrey

Hoch- und Tiefpunkte mit dem Google Pixel 8

Wenn die Akkulaufzeit nachlässt und keine Sicherheits-Updates mehr kommen, gerät das Handy in seine späten Jahre – Zeit für etwas Neues! Mein Anforderungsprofil war klar: Ich wollte keinen gefühlten Backstein mehr in der Tasche haben, die Kamera musste außergewöhnlich gut sein, und ein aufgeräumtes Betriebssystem ohne Ballastprogramme wollte ich auch! Damit fielen 90% der Handys weg, die mittlerweile die Größe einer Tafel Schokolade anstreben oder (wie viele China-Handys) mit Werbung oder ungewollter Software nerven. Mein Blick fiel daher auf das Google Pixel 8, welches einige Monate nach seinem Start in realistischen Preissphären gelandet ist. Wird das Handy dort glänzen, wo es für mich zählt?

Weiterlesen