TECH

Der fleißigste Datensammler auf Ihrem Rechner ist… nicht Windows!

Sven Krumrey

Ja, so habe ich auch geschaut

Manchmal braucht es staatlichen Druck, bis ein Unternehmen endlich reagiert. So wurde schon seit Jahren gemunkelt, dass Microsoft Office übermäßig Daten sammelt und dabei keinerlei Informationen über Umfang oder Art der sogenannten Telemetriedaten gab. Die niederländische Regierung sah dies nun nicht mehr ein und gab eine umfassende Untersuchung in Auftrag. Was hier auf 91 Seiten an ungebremster Sammelwut, fehlender betrieblicher Organisation und reinem Chaos herauskam, lässt selbst alte Hasen des Geschäfts erschaudern.

Weiterlesen

TECH

Russisch Roulette beim Windows-Update

Sven Krumrey

Ein Logo - gemischte Gefühle

Nutzt man ein Betriebssystem schon Jahrzehnte, so ist es wie bei einer Ehe: Es gibt bessere und schlechtere Zeiten und irgendwie arrangiert man sich. Vielleicht ist die große Liebe vorbei, aber man ist einander vertraut und kennt die Macken des anderen. Wenn allerdings Updates mit der Brechstange forciert, Fehler ignoriert werden und der Kundenservice nicht existent ist, wird die Beziehung frostig. Das Miteinander wird kühler und man trifft bestimmte Vorsichtsmaßnahmen. Oder anders ausgedrückt: Es reicht langsam, Microsoft!

Weiterlesen

TECH

Der Stoff, aus dem Technik-Träume sind – Seltene Erden

Sven Krumrey

Ein Milliarden-Geschäft für China: Seltene Erden

Wenn Sie auf Ihr Handy oder auf einen LCD-Bildschirm blicken, schauen sie auf ein Produkt, das (Metalle der) Seltene Erden enthält. Fast jedes Elektroauto, jeder Laptop und zahlreiche medizinische Geräte beinhalten Elemente, die der Erde mühsam abgetrotzt wurden. Um z.B. ein Handy herzustellen wird fast das halbe Periodensystem verbaut. Dennoch wird die Bedeutung der insgesamt 17 Elemente immer noch unterschätzt. Weshalb der Abbau schwierig ist, was die Förderung für die Umwelt bedeutet und welche Rolle China spielt, lesen Sie hier!

Weiterlesen

TECH

2 Minuten Technik: Bluetooth

Sven Krumrey

Der erste Schritt - Bluetooth aktivieren

Als bei den ersten Handys die Kopfhörerbuchsen verschwanden, stieß auch der Letzte auf den kabellosen Übertragungsstandard Bluetooth. Der existiert schon seit den 1990er Jahren, hat aber erst im letzten Jahrzehnt den Sprung in viele Wohnzimmer (und auf Milliarden Geräte) geschafft. Und während viele diese Technik wie selbstverständlich nutzen, zögern andere, diesen Schritt zu gehen. Was man über Bluetooth wissen muss, lesen Sie hier!

Weiterlesen

TECH

Überwachung durch Technik: China

Sven Krumrey

Überwachung made in China

Redet man vom Phänomen des Überwachungsstaats, ist China immer gleich ein Thema. Wie nirgendwo auf der Welt nutzt man hier modernste Technik, um die ca. 1,4 Milliarden Mitbürger im Auge zu behalten. Dabei ist die Zensur aller Medien (auch des Internets) ein alter Hut, mittlerweile rücken immer mehr die Gesichtserkennung, die Stimmanalyse und die Bündelung aller Daten zu einem "Social Credit System" in den Mittelpunkt. Ein Blick in ein überwachtes Land.

Weiterlesen