Sven Krumrey

Alle Artikel von Sven Krumrey:

TECH

Geiselnahme auf Ihrem Rechner – Ransomware

Sven Krumrey

Für jeden Betroffenen ist es gespenstisch, Teile des Rechners oder das ganze System sind nicht mehr zugänglich. Stattdessen kommen Meldungen, die uns Gänsehaut bescheren: Eine Polizeibehörde habe auf unserem Rechner ungesetzliches Material gefunden. Die Windows-Kopie sei illegal und müsse nun gekauft werden oder man habe grob gegen Urheberrechte verstoßen. Andere Meldungen sind „ehrlicher“ und offenbaren dem geschockten Leser, man habe seinen Rechner gekapert, die Dateien seien verschlüsselt und man erwarte nun umgehend eine Überweisung. Man ist Opfer von Ransomware (Ransom = Lösegeld) geworden.

Weiterlesen

LIFE

Heiße Ohren – die Frage nach der Handy-Strahlung

Sven Krumrey

Kürzlich war ich bei einem netten Paar zu Besuch, das beschaulich am Stadtrand im Grünen lebt. Diese lieben Menschen sind tiefenentspannt und waren es auch an diesem Abend, bis ich mein Handy auf den Tisch legte. „Könntest Du das Handy weglegen oder ausmachen? Es liegt so nah am Kinderbettchen.“ Als guter Gast und da ich besorgte Eltern sympathisch finde, habe ich es natürlich ausgemacht. Aber hatte ich wirklich das Kind gefährdet? Da musste ich doch mal nachschauen!

Weiterlesen

TECH

Der Traum vom anonymen Surfen – das Tor-Netzwerk

Sven Krumrey

Wenn wir uns durch das Netz bewegen, hinterlassen wir Spuren und verraten nicht nur Google, sondern auch jeder Seite, die wir besuchen, eine Menge über uns. Ob über Cookies, das Auslesen der IP-Adresse, die Referrer-Adresse (von welcher Seite komme ich?) oder das mächtige Google Analytics, man behält uns stets im Blick. Wer das nicht möchte, muss zu Sonderlösungen greifen, die oftmals einiges an technischem Wissen erfordern. Leichter macht es uns das Tor-Netzwerk. Was das ist, welche Vorteile es gibt und wo Gefahren lauern, lesen Sie hier.

Weiterlesen

TECH

2 Minuten Technik: TeamViewer, die letzte Rettung

Sven Krumrey

Ein Programm zur Fernwartung trifft es, in der Praxis passt „Rettung in der Not“ wohl besser. Einfach gesagt: TeamViewer verbindet zwei (oder mehr) Rechner über das Internet. Das heißt, dass man Rechner damit fernsteuern kann, um damit aktive Hilfe zu leisten. Haben Sie ein Problem am Rechner und Sie kennen jemand, der helfen könnte, aber nicht gerade um die Ecke wohnt? Das wäre dann der klassische Einsatz für dieses Programm. Der Clou: Über die Verbindung sieht der Helfende genau das, was Sie auf dem Monitor sehen und kann den Rechner auch steuern. Auch Videokonferenzen oder Daten-Übertragung zwischen den verbundenen Rechnern sind möglich. Wie das funktioniert und was das Programm sonst noch kann, lesen Sie hier.

Weiterlesen

LIFE

Die große Liebe – garantiert?

Sven Krumrey

Viele Menschen suchen im Internet die große Liebe. Mein Freund Ulrich* (Name geändert, weil er das möchte) ist einer davon und hat sich als gründlicher Mensch bei gleich vier Dating-Seiten angemeldet. Was er dort erlebt, erfahre ich meistens sofort und lässt mich zunehmend an diesem Mittel der Kontaktaufnahme zweifeln. Denn wo „Kontakte garantiert“ werden und sich Mitglieder im Sekundentakt verlieben sollen, scheint mir nur eines sicher – schmerzhafte Abbuchungen.

Weiterlesen