Nein, die Geständnisse würden Sie nicht schockieren, so schlimm sind unsere Programmierer eigentlich nicht. Soweit ich weiß, aber ich lasse es Sie wissen, falls sich das ändert. Dennoch spielt die Überschrift mit unserer Neugier und leitet damit zu einem höchst ärgerlichen Phänomen über.
Ein Bekannter, der im IT-Bereich unterrichtet, spricht von der „BIOS-Schwelle“, wenn er den Kenntnisgrad von Schülern bestimmen soll. Wer weiß, was das BIOS („basic input/output system“) ist und was seine Eigenarten sind, hat sich schon intensiver mit dem System beschäftigt. Weil das BIOS für Computer extrem wichtig- und dennoch für viele eine unbekannte Größe ist, hier alles Wissenswerte in Kurzform.
Ist Ihr Rechner zu langsam? Früher holte man sich einen Kaffee, wenn der Rechner hoch fuhr, doch wir leben im Jahr 2015! Bei vielen Computern ist aber inzwischen nicht mehr der Prozessor der Flaschenhals in Sachen Leistung, es ist die Festplatte. Weil herkömmliche Festplatten Ihre Leistungsgrenzen haben, bieten hier SSDs eine Alternative. Was das ist, wo Stärken und Schwächen liegen und was weh tut - lesen Sie hier.
Jeder nutzt wohl kostenlose, werbefinanzierte Dienste im Internet. Ob man sich eine E-Mail-Adresse einrichtet, die Sport-Ergebnisse oder aktuelle News anschaut, die Werbung ist dabei. Das sollte eigentlich auch kein Problem sein, es ist ein Geben und Nehmen und niemand stellt einen aufwändigen Dienst nur aus reiner Menschenliebe ins Netz. Aber grau ist alle Theorie, wenn es an einem fehlt: Gesunder Menschenverstand. Und das heißt in diesem Fall, dass die Werbung verträglich dosiert werden muss.
Wussten Sie, dass Webseiten unterschiedlich viel Strom verbrauchen? Ich auch nicht.
Seit Jahren drehen sich die Gedanken der Welt um ein zentrales Thema: Wie senken wir unseren enormen Energieverbrauch zu Gunsten unserer Umwelt? Die Dynamik dieser „Welt-Aufgabe“ hat eine Energierevolution bewirkt, die schon mehrere hilfreiche Entdeckungen hervorgebracht hat – Solarfelder, Elektroautos und Windräder. Vor allem letztere ragen hier bei uns in Norddeutschland zu hunderten in den meist verregneten Himmel. Aber das ist ein anderes Thema.