Sven Krumrey

Sven Krumrey, Jahrgang 1973, von Haus aus Germanist und Historiker, verfiel schon mit dem C64 den Reizen des Computerzeitalters und machte später sein Hobby zum Beruf. Gadgets und gute Software begeistern ihn ebenso wie die Hypes des Internets und die Widersprüchlichkeiten des digitalen Alltags.

Alle Artikel von Sven Krumrey:

LIFE

Der Ashampoo Blog wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein glückliches 2022!

Sven Krumrey

Es ist jetzt 2 Jahre her, seitdem ich meinen letzten Weihnachts-Blog geschrieben habe. Wie wir inzwischen wissen, sollte sich vieles ändern und nur wenig davon war spaßig. Und so hatte mich dieses Jahr auch lange die liebevolle Dekoration hier in der Firma gänzlich kalt gelassen. Ja, der Baum im Foyer war wirklich prächtig, auf jeder Fensterbank glänzten Kugeln oder saßen bärtige Wichtel mit Zipfelmützen. Dennoch schaute ich lange miesmutig um mich und übersah alle Lichter, denn die Arbeit drückte und Deadlines haben wenig Feierliches. So verging der Dezember lange grau und sachlich - bis es mich unerwartet doch noch packte. Und das lag an einem kleinen Baum, einem alten deutschen Lied und einem Amerikaner, der es sang.

Weiterlesen

TECH

Die Handy-Kamera bleibt an!

Sven Krumrey

Judd Heape, Vizepräsident des Produktmanagments bei Qualcomm Technologies, lächelte sich tapfer durch die neuen „Always on“-Kamerafunktionen des neuen Snapdragon 8 Gen 1 Prozessors. „Die Frontkamera Ihres Telefons sucht immer nach Ihrem Gesicht, sogar wenn Sie es nicht berühren oder aufheben, um es zu wecken.“ Das (und mehr) sollen die neuen Prozessoren leisten, die bald in Android-Handys der Oberklasse landen. Aber wieso soll eine Kamera immer an sein und wie sieht es dann mit der Privatsphäre aus? Oder allgemeiner gefragt: Kann man eigentlich alles mit irgendeiner Komfort-Funktion begründen? Und bin ich überempfindlich, wenn ich das ziemlich befremdlich finde?

Weiterlesen

TECH

Wie Microsoft uns zur Nutzung von Edge zwingen will

Sven Krumrey

Penetrant wie selten will Microsoft bei Windows 11 seinen Browser MS Edge durchsetzen. Wer Edge nicht als Standardbrowser nutzen will (was die klare Mehrheit sein dürfte), darf munter Häkchen setzen und Pop-Ups überwinden. Man will es bewusst umständlich machen, einen anderen Default-Browser zu nutzen. Kannte man schon von Windows 10 flehentliche Info-Einblendungen, Edge sei doch viel schneller und sicherer als Browser XY, zieht man dieses Mal die Daumenschrauben stärker an. In bestimmten Fällen kann man Edge nicht mal mehr umgehen. Selbstverständlich können Sie Browser installieren und nutzen, wie Sie es auch immer wünschen – als Standard für bestimmte Funktionen bleibt jedoch Edge!

Weiterlesen

LIFE

7 YouTube Channel, die ich gerne sehe

Sven Krumrey

Während ich letztes Mal YouTube Premium testete (und nicht viel Gutes daran fand), schaute ich durch meine zahllosen YT-Favoriten, die sich über die Jahre angesammelt haben. Viele Betreiber waren kaum noch aktiv, andere sind auf den Influencer-Zug aufgesprungen (und damit uninteressant), bei einigen hatte ich keine Ahnung, weshalb ich ihnen überhaupt folgte. Nach einer spontanen Säuberungsaktion blieben grob 70 Kanäle, die ich irgendwie in mein Herz geschlossen habe. Grund genug, Ihnen von einigen zu erzählen!

Weiterlesen

LIFE

Was ist eigentlich YouTube Premium? Und lohnt sich das Angebot?

Sven Krumrey

Wenn es darum geht, mit welchem Streaming-Anbieter Menschen die meiste Zeit verbringen, so sind weder Netflix noch Spotify ganz vorne. YouTube ist die klare Nummer 1 und bleibt dabei, nach wie vor, kostenlos. Als sich im letzten Jahr die Werbeblocks verdächtigt häuften, hatte ich schon ein seltsames Gefühl. Wer will ernsthaft 4-Minuten-Videos schauen, wenn vorher 2 Minuten Werbung sind? Wollen die ihr Angebot bewusst nervig gestalten? Wer keinen Werbeblocker nutzte, wurde mit Werbung förmlich geflutet und man merkte – hier sollen die Kunden in ein Angebot getrieben werden.

Weiterlesen